2013?
Sorry, natürlich 2023.
2013?
Sorry, natürlich 2023.
Alles anzeigenSo ist übrigens die Sichtweise von smart zum Sachverhalt:
Bezüglich deiner Aussage, dass das Fahrzeug mit VIN HESXA2C47Pxxxxxxxx kein Neufahrzeug sei, steht in unseren Geschäftsbedingungen folgendes:
Das Neufahrzeug wurde im angegebenen Zeitraum hergestellt und entspricht dem Serienstand des angegebenen Modelljahres. Falls der angegebene Zeitraum mehr als 12 Monate beträgt oder es sich um ein spezielles durch einen smart Vertriebspartner zugewiesenes Lagerfahrzeug handelt, kann das Produktionsdatum zum Zeitpunkt der Übergabe mehr als 12 Monate zurückliegen.
Das Fahrzeug wird möglicherweise im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung gemäß der Verordnung (EU) 2019/2144 verkauft und zugelassen und ist ggf. nicht mit allen überarbeiteten Assistenzsystemen ausgestattet, die nach der Verordnung (EU) 2019/2144 seit 07.07.2024 für Neufahrzeuge verpflichtend sind.
Hat eigentlich mal jemand den Passus mit den 12 Monaten genau gelesen? Der angegebene Zeitraum des Produktionszeitraum ist ein Jahr (2013) und somit nicht mehr als 12 Monate.
LG
Also wenn ich das so sehe ist doch der Untergrund auch Rot oder?
Kann man das erkennen ob das die gleiche Farbe ist wie unten ?
Wenn das so ist, ist das Dach doch foliert!
Ich würde annehmen, dass es sich bei dem Rot auf dem Dach nicht um die finale Außenfarbe handelt. Es ist sicher der gleiche komische Farbton wie in den Tür und Klappenöffnungen.
Wenn dann aber das Schwarz auf dem Dach tatsächlich nicht lackiert, sondern mit einer Folie gemacht wird, muß man sich fragen wie lange die dann wohl halten soll.
Ich habe Fragen zur Innenlackierung, bitte ohne Diskussionen.
Sind bei Euren #1 sämtliche Tür-und Klappenöffnungen gleich der Außenlackierung lackiert (mit Klarlack) oder nicht?
Welche Farbe hat Eurer #1 und aus welchem Monat und Jahr ist er (Position 6 im Fahrzeugschein)?
Mich interessiert, ob sich daran erkennen lässt, ob sich ab einem bestimmten Produktionsdatum die Lackierungspraktiken geändert haben. Die von mir bisher gesehenen #1 jüngeren Datums waren vollständig lackiert.
Ich sehe das so das man auf dem linken Dokument eigentlich die Merkmale unterstreichen wollte, was aber dann schiefgegangen ist und sie stattdessen versehentlich durchgestrichen hat. Im rechten Dokument hat man dann wahrscheinlich eine andere Variante der Auswahlmöglichkeit gewählt.
...und wenn du nicht zu jedem Thema einen manchmal unqualifizierten Beitrag dazu tun würdest, wäre es hier sicher auch sehr viel übersichtlicher.
Danke fürs schauen. Ich hatte den Verdacht das es ein jüngeres Datum wäre, weil die VZE in dem Fahrzeug anscheinend besser funktioniert.
Sicher ist es das Produktiondatum des Teils, aber die Angaben sind oft fast identisch mit dem Produktionszeitraum des Smarts. Zumindest lässt sich aber sicher daraus ablesen, dass der Smart nicht vorher fertiggestellt wurde.
schau doch mal bitte nach dem Herrstellugsdatum bei deinem Leihwagen. Wenn keine Unterlagen vorhanden sind, gibt es Angaben unter der Hutablage und Prägungen an den Plastikabdeckungen der Batterie und dem Waschwasser.
Genau so sehe ich das auch bandolur. Am Beispiel des S-Pedals wird es am deutlichsten finde ich.