Ich hab den #3 Premium in electron blue matte
Daher hierzu drei kurze Fragen:
Hat jemand einen Matten "#3 Brabus" im Leasing und wird im Vertrag explizit darauf hingewiesen, dass die Waschstraße bspw. nicht genutzt werden darf und/oder das Lackabnutzungen vom Vertragsnehmer zu beseitigen sind ?
Ich hab den #3 Premium in Electron Blue Matte und habe mir den Leasingvertrag nicht entsprechend angeschaut, ob Mikrokratzer etc. zu beseitigen sind. Das kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, da das im Rahmen der normalen Benutzung entsteht. In die Waschanlage fahre ich damit auch, aber nur Textile und Wachs/Politur lasse ich komplett weg, nehme deshalb immer das billigste Waschprogramm.
Bei meinen vorherigen Leasingfahrzeugen gab es nie Probleme mit dem Lack. Einmal hatte ich in der Ladekante einen fetten Kratzer drin, da wollten die glaub €100 dafür. Beim letzten Fahrzeug (Peugeot e-208) hatte ich unerklärlicherweise Dutzende Steinschläge auf der Motorhaube, sodass ich schon überlegt hatte, diese selbst lackieren zu lassen. Zum Glück habe ich das nicht gemacht, denn bei der Rückgabe hat mir der Gutachter von der Dekra nur eine Wertminderung von €150 dafür berechnet. Ich weiß, dass das sicher nicht 1:1 nicht übertragbar ist auf Smart, aber ich glaube/hoffe mal, dass das realistisch gehandhabt wird. Nach 4 Jahren hat ein Lack einfach kleine Mikrokratzer vom normalen Gebrauch. In der Regel steht in den Schadenskatalogen auch drin, dass kleine Kratzer OK sind, solange die Grundierung nicht durchschaut. In 3,5 Jahren bin ich dann schlauer.
Vielleicht läßt du dir einfach den Schadenskatalog von Smart geben, das wird das einfachste sein.