Dass du da nicht mal enttäuscht wirst.
Unser Tesla hatte schlimmere Phantombremsungen als der Smart jetzt.
Gerade in der Stadt ist der Smart viel angenehmer (ich spreche vom ACC)
Dass du da nicht mal enttäuscht wirst.
Unser Tesla hatte schlimmere Phantombremsungen als der Smart jetzt.
Gerade in der Stadt ist der Smart viel angenehmer (ich spreche vom ACC)
Ich gebe mal genau das unqualifiziert wieder was der Wiederaufbereiter damals zu meinen Tesla Ganzjahresreifen nach 4 Jahren gesagt hat:
"Es ist normal bei Elektroautos dass die Reifen außen stärker abgenutzt sind"
Warum wieso weshalb - keine Ahnung. Evtl. ist das einfach normal?
Auch meine Antwort ist da: Bei mir wird der Fehler über das Zurücksetzen des Telekommunikationsmoduls via SOS Taste drücken behoben.
Es ist einfach UNFASSBAR. Da melden die Kunden ein IDENTISCHES Fehlerbild und bekommen unterschiedliche Lösungen angeboten. Heute und hier habe ich schon drei gelesen.....Smart ey
![]()
![]()
![]()
Verstehe ich deine Antwort richtig? Bei dir ist das Problem behoben? Kannst du bitte genau beschreiben was man machen muss? SOS Taste drücken????
Ich habe bereits Antwort von Smart erhalten. Klingt aber nach 0815 "wir versuchen mal alles". Habe aber erst später Zeit zu probieren. Habe alles bis zum Reset schon versucht.
vielen Dank für Deine Kontaktaufnahme.
Es tut uns leid, dass die App auf die Vorkonditionierung nicht reagiert.
Folgende Fehlerbehebungsschritte können helfen das beschriebene Problem zu beheben:
Führe bitte danach folgende Schritte aus wenn das Problem nicht behoben worden ist:
Eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen des Zentralbildschirmes sollte das beschriebene Problem beheben.
Das Boardcomputer wird sozusagen neugestartet und die Einstellungen werden aktualisiert. Bitte bedenke, dass bei diesem Prozess gespeicherte Daten (wie WLAN Password) verloren gehen können.
Bitte setze den Zentralbildschirm zurück wie in folgendem Bild erläutert:
Sollten diese Schritte das Problem nicht beheben, bitten wir dich uns über Deine hinterlegte E-Mailadresse (smart-ID) erneut zu kontaktieren. Aus Sicherheitsgründen können wir nur dann Deinen Fall an die Fachabteiung weiterleiten und bearbeiten.
Teile bitte dabei folgende Informationen mit. Füge bitte dazu, dass Du bereits alle möglichen Fehlerbehebungsschritte ausprobiert hast.
Falls noch zusätzliche Fragen bestehen sollten, würden wir uns natürlich weiterhin auf diese freuen.
Bei mir ebenso. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass es dann nicht geht wenn das Auto richtig schläft. Wenn ich gerade ausgestiegen bin hatte die App Verbindung. Allerdings kann es sein, dass das Auto noch offen war.
Ich bin irgendwie froh dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin. Und bei diesem Wetter IST es ein Problem.
Man kann das übrigens leicht testen: Man geht in die Hello # App und verändert das Lademaximum. Kurz nach dem aussteigen geht es noch, später nicht mehr
Meint ihr das liegt an iOS? Ich hab 18.3 noch gar nicht installiert...
Komisch war nur, dass er mich im Auto neulich komplett abgemeldet hat. Aber das kam schon ein paar mal vor...
Und ich warte seit Juni immer noch auf meine 1000 Euro Cashback von ALD, dafür klappt der Einzug
Auslieferung war bei uns der 20.09. Eine Mail mit der Gutschriftbestätigung kam am 30.09.
Bis jetzt ist aber noch nichts auf dem Konto angekommen.
Ich wollte kurz nochmal Rückmeldung hier geben weil es ja doch irgendwie in das Thema passt:
Ich bin letztendlich bei ALD durchgekommen (telefonisch), dort kannte man meine Mails (auf die nie geantwortet wurden).
Sie brauchen allerdings von Smart irgendeine Bestätigung damit die 1000Euro Cashback aus der Lagerwagenaktion ausgezahlt werden können.
Sie geben es nochmal weiter aber können grad nix machen "wegen Smart". (=sie haben es verbummelt und fragen jetzt erst an)
Sie haben mir allerdings dann die Nummer von Smart gegeben wo ich das beschleunigen kann. Ich weiss nicht wie offiziell die Nummer ist: 071155077020
Dort kommt man in den allgemeinen Sprachcomputer der Optionen wie "informieren sie sich über Smart" usw. anbietet. Man muss immer wieder Kundenberater sagen (obwohl das keine option ist) und beim 2. mal leitet er wirklich an einen Kundenberater weiter.
Der konnte mir zwar auch nicht wirklich helfen, aber vielleicht ist das hier für andere Themen interessant.
Wenn das stimmt was die Hotlines von Smart und ALD gesagt haben sollten sie sich gegenseitig finden und endlich mein Geld ausbezahlen.
Ich habe auch bei Smart darum gebeten mir die Lagerwagenaktion schriftlich zu bestätigen da ich bis jetzt nur die mündliche Aussage meines Verkäufers dazu habe, bei der Bestellung habe ich ja absolut kein Papier bekommen. Läuft ja alles online.
Gruß Peter
PS: Auch die Verwirrung um ob es jetzt ein Cashback oder eine Verrechnung mit der Leasingrate ist konnte ich aufklären. Es war früher so angedacht es zu verrechnen aber aus irgendwelchen Gründen dann doch als Cashback gemacht.