Beiträge von Terrier

    Hallo Marco,

    freu dich nicht zu früh. Das neue update 1.5.2 ist quasi für ars..... entweder halten die uns für blöd oder es wurden Probleme beseitigt die man nicht mitbekommt. Es hält sich sehr klein, ja das Signal fürs rückwärtsfahren hat sich geändert X/

    Schade eigentlich, nachdem 1.5. 1 ausgelassen wurde, hatte ich gedacht es ist umfang reicher, sehr wahrscheinlich müssen wir auf 2.0 warten.

    Ach ja, mein Amazon update hat immer noch nicht funktioniert und das Sprachpaket kann ich nicht kontrollieren ob es upgedatet wurde, bis jetzt hats wohl geklappt, aber bei 1.5.0 dauerte es immer 1-2 Tage bis wieder die updatewolke kam und es hatte als nie wirklich funktioniert.

    Im Rheinland gibt es immer noch. nur den wdr2 aus Aachen

    Genau dieses verhalten hatte ich auch, man hat überhaupt nicht gemerkt das man was löst und jetzt lassen die mich alleine mit einer defekten Schlaufe und man sagt das die Reparatur 4.500€ kosten soll und aus diesem Grund wird es nicht repariert. Aber es scheint ja doch ein mechanisches Problem vorzuliegen, das es zu dem fehler gekommen ist. Bin mal gespannt was der Händler noch bei Smart erreicht um diesen mangel abzustellen.

    Bei meinem #1 sind die Wischarme getauscht worden und das Ergebnis bei ist es ist jetzt nicht mehr bei 120 sondern 150km/h. Ich fahre bei Regen nicht 150/160, aber wenn es fisselt und ich mache Wasser auf der Scheibe, dann habe ich das gleiche Ergebniss wie mit den alten Wischarme.

    Jetzt kommen noch neue Scheibenwischer, ich glaube das der Anpressdruck der Wischarme zu wenig ist.

    Ich werde mal die "Federn" von ali express montieren, zwecks Test, die werden auf jedenfall wieder demontiert.

    Ist ja mal wieder Interessant, ich bin der einzige, hat man mir gesagt⁉️

    Alles was man jetzt macht, ohne Erneuerung, ist murks. Allerdings wird es nicht besser wenn die das Auto von vorne bis hinten auseinander nehmen um den Leistungsstrang zu tauschen. Gerne würde ich wissen was für Schwachstellen dieses dünne Kunststoff "drähtchen" noch hat :?: Wenn es nach der Garantie an anderer Stelle kaputt sind es plötzlich meine Kosten.

    Achtung bei der Notentriegelung, unter umständen zieht man das dünne Kunsttoffseil aus der Quetschung. Dann wird einem auch noch unterstellt das man das mit mit mutwilligkeit gemacht hat. Dies ist nur mit einer kompletten Elektrostrang von vorne bis hinter zu reparieren. Kosten ca. 4.500 € smart will die Kosten nicht übernehmen. Ich habe mal ein Foto gemacht wo mam erkennt das das Ende aus der Quetschung heraus gezogen wurde‼️ auch am Ende der dünnen Schnur kann man erkennen, das es aus der Quetschung gerausgerutscht ist


    20250122_163428.jpg