emeriva
Du wirst aber Gegenden in Deutschland finden, wo das HUD Display falsche Geschwindigkeiten anzeigt, da der smart auf falsche bzw. alte Daten zugreift wenn keine Beschilderungen vorhanden sind.
Im Rhein Main Gebiet ist es jedenfalls öfters der Fall.
Genau hier fängt (fing) das Bimmeln dann an.
Die #3 Fahrer können dir ein Lied davon singen.
Deshalb sind wir jetzt alle für diese Shortcut Lösung im 1.5.0. froh, auch wenn wir es noch einfacher haben könnten, mit einem "Knopfdruck" am Lenkrad 
Aber vielleicht wird das noch was!
Alles anzeigen
Diese Gegenden kenne ich zur Genüge, auch mein Vorgängerfahrzeug hatte so seine Schwierigkeiten mit der VZE, nur keine akustische Warnung. Auch mein im Smartphone per Carplay genutztes Navi greift nicht immer auf richtige/aktuelle Daten zurück. Im Letzteren Fall ist die akustische Warnung allerdings dauerhaft abstellbar.
Aber trotzdem habe ich jetzt im #1 kein dauerhaftes Gebimmel. Vielleicht liegt es auch am subjektiven Empfinden und/oder Fahrstil. Aber wenn ich fahre, am Ende einer 70 auf der Landstrasse oder beim Verlassen einer Zone30 im Ort und wird dies nicht vom #1 erkannt, ich gebe dann Gas (besser Strom) bis zum Erreichen der nun erlaubten Geschwindigkeit. Vielleicht sogar ACC aktiv, dann bimmelt es einmal beim Überschreiten und dann ist ja Ruhe (visuell blinkt es halt weiter). Ich bin dann ja auch eher nicht mehr im Bereich der nun falschen überwachten Geschwindigkeit unterwegs. Also, so ganz verstehe ich diese Dramaturgie wirklich nicht. Aber so ist es wohl mit dem individuellem Empfinden.
Ich bewerte die Geschwindigkeitswarnung wirklich nur als Hinweis, mein Fahrverhalten zu hinterfragen, mich höchstens an meine Verantwortung erinnert - aber auf keinen Fall gegängelt.
Die Lösung für Genervte, dass nun per Swipe & Touch die akustische Warnung deaktiviert werden kann ist doch für Betroffene eine schon gute Lösung.