Beiträge von FoG

    Das hört sich so an, als wäre das ein betriebs- oder verkehrsgefährdendes Problem. Ich sehe da bei mir auch hier und da so'nen weißen Lakenberg woanders, als ich das entsprechende Fahrzeug durch die Frontscheibe sehe, aber ich sehe dabei irgendwie so üüüberhaupt keinen Grund, da auch nur einen Gedanken dran zu verschwenden.

    Gibt es denn ein ernstes Problem damit, was mir (noch) nicht bewusst geworden ist :?:

    bring ich den Beifahrer-Riegel, wenn es klappert wieder in die richtige Position.

    Diese Idee war natürlich auch meine allererste. Schon auf der Fahrt von der Übergabe nach Hause. Hilft aber nur bis zum ersten Schlagloch oder so etwas und dann dreht sich das Ding von selbst wieder quer zw. Sitz und B-Säule. Deswegen treibt es mich ja förmlich in den Wahnsinn. Dieses nicht ganz sauber aufrollen und dann klappern kannte ich auch schon von anderen Auto. Da hat man kurz rübergegriffen und dann war das gut. Nicht so in meinem Quietscheentchen. Da müsste ich alle paar Minuten rübergreifen, um kurzzeitig Ruhe zu haben.

    Mal 'ne ganz andere Frage:

    Ich bin gestern mal 'ne längere Zeit auf einer ziemlich miesen Landstraße gefahren (viele kleine Schlaglöcher, viele Flickberge). Da fiel mir wieder so richtig böse auf, was mich seit dem ersten Tag im #1 extrem stört.

    Die Gurtschnalle des Beifahrersicherheitsgurts klappert furchtbar an der B-Säule.

    Ich habe alles mögliche probiert. Den Gurt verdreht, ihn etwas über die Sitzwange gelegt, die Gurtschnalle hochgezogen, den Gurt etwas runtergezogen usw. Nichts hilft. Das Ding zieht sich immer wieder genau in die Klapperposition.

    Gut, man könnte da jetzt irgendwas dämpfendes an die B-Säule kleben oder die Gurtschnalle mit irgendwas umwickeln, aber das kann's ja irgendwie nicht sein. Das habe ich bisher in noch keinem anderen Auto erlebt.

    Ist das bei Euch auch so:?: Hat da jemand eine einfache dauerhafte Abhilfe gefunden, bei der man nicht mit zusätzlichen Mitteln rumhantieren darf:?:

    Dieses Geklappere macht mich förmlich wahnsinnig:!:

    Schau mal auf Youtube, denn da hat ein Guter von Süverkrup viele Videos zum #1 gemacht. In einem erklärt er auch sehr gut, wie man den digitalen Schlüssel erstellt, teilt und annimmt. Mir hat das sehr geholfen.

    Aber wundere Dich nicht, wenn der nicht so funktioniert, wie Du es erwartest, denn er muss jedesmal wieder aktiviert werden, wenn man die App startet.