Beiträge von FoG

    Kann man das irgendwie umgehen, außer, den Schlüssel im Auto zu lassen?

    Geht auch einfacher:

    Ich schließe die Fahrertür (oder eine andere) nicht ganz oder lupfen eine Tür am Griff leicht an, dass sie aber nicht von selbst weiter aufgehen kann, weil sie noch im Schloss hängt.

    Kommste dann zurück, machste die Tür einfach wieder richtig zu oder, bei der Fahrertür, steigst halt einfach ein.

    Nee, Irrtum - da hatte ich wohl was falsches im Kopf. Beim gemeinten Video ging es ja nur um die Abdeckung der Radbolzen.

    Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D

    Wieso nicht :?:

    Ich meine, ich hab's selbst noch nicht probiert, aber in einem Video von Süverkrup hab ich das gesehen. Das war auch ein #1, weiß nur nicht mehr, welche Version.

    M.E. dürften die Systeme ausschliesslich auf das bauen, was sie tatsächlich sehen.

    Da gebe ich Dir zu 110% richtig.

    Problem daran wird sein, dass diese Systeme eine entsprechende KI bräuchten, die das Verhalten von Fahrern situationsbezogen lernen sollte, um daraus auch in Situationen ohne erkennbare Verkehrszeichen eine korrekte Interpretation abzubilden. Z.B. die berühmt-berüchtigte Autobahnauffahrt oder das Baustellenende ohne neues Geschwindigkeitszeichen oder oder oder, wo wir eben als Menschen aus Erfahrung wissen, wie wir korrekt reagieren (dürfen).

    Eben sowas wie Tesla's FSD, dass von den Fahrdaten hunderttausender Nutzer ständig dazulernt oder der neue Travel Assist von VW, der das Gleiche versucht.

    Aber eigentlich sperrt das BMS die Ladung nicht, weil es meint, es ist zu heiß. Dafür hat klein Smarti ja einen Klimakompressor und ein Akkuthermalmanagement, dass im Falle von zu hohen Temperaturen zu kühlen versucht und ggf. die Ladeleistung reduziert, aber nicht komplett abschaltet. Ich würde jetzt eher behaupten, dass sich da die Software oder ein Steuergerät aufgehängt hat und Du dieses Problem durch die Busruhe beseitigt hast. Der hätte bestimmt auch nach Kabel abziehen, 20 Minuten verschließen und dann neu starten gleich wieder geladen.

    Kann ja so sein, aber Assistenzsysteme die für JEDE Fahrt neu abgeschaltet werden müssen sind ein nogo.

    Ich bin seit 2Wochen in Frankreich und auf deren schmalen Landstrassen vibriert das Lenkrad quasi ununterbrochen.

    Wir sind extrem genervt vom umständlichen Abschaltprocedere - eine Zumutung.

    Wenn sich da nichts ändert kommt die Kiste wieder weg.

    Dann kaufe Dir ein anderes neues Auto. Nur um festzustellen, dass es da genauso ist. Es ist nun einmal eine Vorgabe der EU, dass sich gewisse Systeme bei jedem Fahrzeugstart aktivieren müssen.

    Ich hatte vorher einen Skoda Enyaq und der hat wirklich hart eingegriffen. Da ist mir der Spurverlassensassi vom Smart um einiges lieber, weil sanfter.