Beiträge von FoG

    Danke Jürgen! Ja, alle nötigen Berechtigungen sind erteilt. Sie sieht alles in der App, was ich in meiner auch sehe und kann ihn auch mit dem "Aufgeschlossen/Verriegelt"-Button öffnen und schließen. Er öffnet sich nur bei ihr nicht von selbst, wenn sie näher kommt und fährt auch nicht (kein Schlüssel erkannt). Wir haben auch schon den Schüssel gelöscht und im Auto neu generiert.

    Ich steige da gerade einfach nicht hinter. :/

    So, jetzt habe ich mein Quietscheentchen seit gestern auch endlich. Geiles Geschoss:!::D

    Ich habe gerade aber gleich zwei Probleme, zu denen ich hier bisher noch keine Antwort gefunden habe (oder nur zu blöd zum Suchen war, dann sorry):


    1. Ich habe meinen digitalen Schlüssel gleich mit meiner Freundin geteilt. In ihrer App (mit ihrem Smart-Account) ist er angekommen und angenommen. Trotzdem funktioniert es mit ihrem Handy (A52) bei aktivem Bluetooth nicht. Auf meinem (A50) aber einwandfrei. Was übersehen wir?


    2. Ordnet der #1 die Profile dem jeweiligen Handy zu oder darf man sein Profil jeweils dropsdem manuell auswählen:?:

    Aber hier ging es ja darum dass er nicht früher gewollt ist

    Eben, wie bei mir. Ich hätte ihn schon im April kriegen können, aber mein Vorleasing lief noch bis Mitte Mai. Und trotzdem haben die den gut einen Monat späteren Wunschübergabetermin verka...

    Kann durchaus sein dass er im Extremfall schon in paar Tagen beim Händler steht. Musst ihn dann aber zu dem Zeitpunkt nicht abnehmen, dann steht er halt beim Händler solange rum.

    Kann aber auch sein, dass er zum Wunschliefertermin noch in Zeebrügge auf'm Hafen steht und Du einen Monat länger warten darfst. So geht es mir gerade. Anfang Februar bestellt, frühesmöglicher Liefertermin 23.04., Wunschübergabetermin 17.05., aber da stand er noch in Zeebrügge und das laut Agenten schon seit 3 Wochen.

    Das hängt sicher auch damit zusammen, was Meister Möller von Nextmove in den letzten Nextnews meinte. Die neu geltenden EU-Regularien für Neufahrzeuge. Da werden die vielleicht 'ne Serienänderung haben und jetzt noch versuchen, die aktuelle Serie möglichst unverändert auf den Markt zu werfen.

    Das ist ja auch logisch, man muss zweimal ziehen, wenn das Auto verriegelt ist, weil das erste Mal ziehen die Tür entriegelt und das 2. mal dann öffnet. Wenn man das nicht möchte, gibt es extra die Option in P automatisch entriegeln, wodurch man mit einmal ziehen aussteigen kann, da die Türen bereits entriegelt sind.

    Das ist überhaupt nicht logisch. Ich war es beim Enyaq gewohnt, einfach anzuhalten und auszusteigen, ohne erst P zu ziehen oder 2 X an Türgriffen. Der hat IMMER sofort beim ersten Zug die Türen entriegelt und dabei erst von selbst P eingelegt. So ergibt das auch Sinn. Was Smart hier macht, mag nicht falsch sein, macht es aber umständlicher.

    Aber es gibt E-Autos, die überschüssige Rekuperationsenergie gezielt mittels PTC-Heizelementen an die Fahrgastzelle weiterreichen. Die MEB-Fahrzeuge machen das gerne, sobald der Akku über 98% SoC ist und man eine längere Zeit rekuperiert (z.B. bei Bergabfahrt).

    Im Enyaq-Forum gab es mehrere Anfragen, warum das Auto selbst bei hohen Außentemperaturen nach einer gewissen Zeit des permanenten Bergabfahrens anfängt, wie blöd den Innenraum aufzuheizen.