wenn ich es nicht wirklich provoziere.
Genau das ist doch das Problem:
Es provozieren bedeutet, das ESP auszuschalten und dann auf's Fahrpedal zu latschen.
Mit aktivem ESP DARF es nicht passieren, dass die Hinterräder wilde Sau spielen. Einem guten ESP gönne ich ein kurzes, gerade noch spürbares Zucken oder Durchdrehen, aber innerhalb von Millisekunden MUSS das ausgeregelt sein.
Wie gesagt, ich hatte 3 Jahre lang einen Škoda Enyaq. Da konnte ich sogar auf Eis mit eingeschlagener Lenkung voll durchtreten und man hat nur einen kurzen Ruck der Kraftentwicklung und ganz kurzes Anlupfen der Hinterräder gespürt und in wenigen ⅒ Sekunden war das Drehmoment soweit runtergeregelt, dass das Ding absolut spurtreu beschleunigt hat. Ja, das ging da so weit, dass er langsamer angefahren ist, als würde man ihn schieben, aber Ausbrechen war nicht drin. Idiotensicher quasi.
Und genau da versagt das ESP des Smart und zwar doch schon richtig gefährlich.
Wenn ich von einer Beschleunigungsspur auf die Autobahn will, trete ich nun mal meistens kräftig drauf. Da DARF der eben einfach nicht hinten ausbrechen (wollen)
Nicht mit aktivem ESP