Beiträge von Ollek

    Laut Reifenpartner: "Der verbaute RDKS Sensor ist ein BH Sens UVS 4052 Art.Nr.: 73.903.452 – diese wurden durch uns auf ihr Fahrzeug programmiert."


    Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob der Sensor kompatibel ist. Aber laut Reifenpartner passt das alles.


    MB sagt ich soll jetzt das Fahrzeug abholen kommen, die machen nicht weiter. Ich darf auch meine Karte nicht vergessen, weil die mir gleich erstmal eine Rechnung stellen für den Service + 5 Tage Leihwagen :D

    Natürlich kam die Antwort, dass meine Sommerreifen im "Reifenhotel" sind und die keine Zugriff darauf haben. :D


    Könnten die nicht einfach irgend einen anderen #3 der da rumsteht dafür hernehmen?

    Habe nun auch eine Rückmeldung von unserem Reifenpartner bekommen. Sie schreiben, dass sie natürlich alles korrekt programmiert hätten und es funktionieren müsste, "Originalzubehör" seie nicht notwendig und dass sie genau wissen würden, was sie da machen. Und dass sie natürlich auch die Einpresstiefe auf Zulässigkeit geprüft haben. Auch: "RDKS Sensoren sind immer gleich aufgebaut und passen in unterschiedliche Felgen."


    Sie haben MB jetzt vorgeschlagen, den Originalcode von den Sommerreifen zu kopieren und auf die neuen Sensoren zu spielen. Mal sehen, ob sie das machen werden.

    Was wollen die für 600€ da tauschen??? Die Sensoren, selbst die originalen sind bei weitem nicht so teuer.

    336 Netto für die Sensoren, Rest für die Demontage/Montage.


    Dafür gehört demjenigen der Dir so einen Müll erzählt eigentlich ein körperlicher Verweis erteilt.

    Deren Aussage: Größtenteils sollte es passen. Nur die Einpresstiefe meiner Felge (ET 48) könnte Probleme machen. Smart empfiehlt ET 48,5. Deswegen könnte es hier Probleme geben.



    Ich weiß echt nicht, wie ich darauf reagieren soll. Zumal ich gratis ein Leihwagen gestellt bekomme habe, den die mir jetzt aber abrechnen wollen, weil es sich doch nicht um ein Garantiefall handelt.


    Also es handelt sich um einen Dienstwagen, und die Reifen wurden bei unserem Reifenpartner bestellt, zusammengebaut und an die Werkstatt geschickt. D.h. ich muss mich da eh mit mehreren Parteien rumschlagen zu dem Thema :D

    Leider funktionieren die RDKS Sensoren seit dem Wechsel nicht mehr. Termin erst diese Woche bei MB, 6 Wochen drauf warten müssen :/

    Das Fahrzeug ist nun seit 4 Tagen in der Werkstatt, ohne Erfolg. Habe nun die Info bekommen, dass nur die originalen RDK-Sensoren von Smart mit dem Fahrzeug kommunizieren können und sie bieten mir einen Wechsel an (ca. 600€). Können mir aber nicht garantieren, dass die Sensoren auch in den Reifen passen, weil die Reifen nicht als Originalzubehör von smart gelten. Sie empfehlen somit. um sicher zu gehen, einen kompletten Wechsel, also ich soll neue Komplettreifen holen. Beigefügt war der Anhang.


    Hat jemand Erfahrung damit?


    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png

    Hab bei meinem Brabus ebenfalls einen sehr starken Leistungsabfall ab ca. 45% SOC. Ist das normal? Also bekomme ab dem Ladezustand lediglich die "normale" Leistung, nicht mehr das, was in Brabus sonst so verfügbar ist.


    Ein weiteres Problem ist das extrem langsame Laden. Ich habe (vllt. dem Winter geschuldet?) nur sehr selten die 150kw an der Ladesäule gesehen. In der Regel hänge ich immer bei ca. 40-60kw, unabhängig vom SOC. Seien es 8, 20 oder 50%. Die Ladeleistung geht nahezu nie über die 60kw hinaus.

    Wenn man im Menü die Vortemperierung einschaltet, fängt er dann sofort an die Batterie aufzuwärmen, oder wärmt er immer nur dann auf, wenn man mit dem Navi eine Ladesäule ansteuert?

    Zwar schon Ende Dezember drauf bekommen, aber wollte auch nochmal teilen.


    Felge: Dezent AR Black 19"

    Reifen: Continental WinterContact TS870 P 245/45 R19 V XL


    .IMG_3193.jpgIMG_3195.jpg

    Leider funktionieren die RDKS Sensoren seit dem Wechsel nicht mehr. Termin erst diese Woche bei MB, 6 Wochen drauf warten müssen :/

    Bestellt hatte ich die Felge in Silber/Schwarz, aber hab es dann so hingenommen. Ist auch schick und ich hatte keine Nerven mehr dafür :D

    Berechtigte Frage. Das ist nicht akzeptabel. Mal so als Anhaltspunkt, mir wurde Übernahme der Kosten für einen Leihwagen bis zur Höhe der ansonsten zu zahlenden Leasingrate angeboten. Brauchte ich aber nicht, weil ich noch ein Auto hatte.

    Am Ende gab es immerhin einen Ladegutschein im Wert von 500 Euro + Fußmatten. Verspätung war knapp 3 Monate. Lass Dich nicht verarschen und viel Spaß mit dem neuen Auto.

    Neue Email erhalten: Es bleibt bei den 50€, friss oder stirb :D Absolut lächerlich.
    Keine Ahnung, ob mir da was anderes übrig bleibt.

    Hi zusammen,


    habe diese Woche mein #3 abholen dürfen siehe hier: RE: smart #3, Abholung, Auslieferung, Übergabe - wie war es?

    Wäre dankbar, wenn die Experten unter euch behilflich sein könnten, da ich ein paar Fragen habe.


    1. Stoppt der Kofferraumdeckel von alleine, wenn er auf eine niedrige Decke beim öffnen sieht?
    2. Kann ich bei der Routenplanung auch andere Ladestationen auswählen, als die die automatisch eingeplant werden?
    3. Kann ich bei der Routenplanung einstellen, mit wie viel % ich laden möchte? Aktuell plant er mir die Abfahren bei 25-45% was mir etwas unsinnig erscheint.
    4. Unter welchen Bedingungen funktioniert der automatische Spurwechsel? Geht das nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit oder nur im Komfort Modus? Mal ging es und mal nicht. Konnte nicht zuordnen welche Voraussetzung man hierfür treffen muss.
    5. Gibt es eine Möglichkeit einzustellen, dass das Fahrzeug immer automatisch 5km/h über dem Tempolimit im Autopiloten fährt, sobald er ein Schild erkannt hat?

    Danke

    Montag war es soweit, hab nach 8 Monaten Warten nun auch endlich meinen #3 abholen dürfen.

    Nach 550km Heimreise konnte ich mich gut einfühlen, vieles testen und bin echt begeistert. Klar gibt es hier und da Kleinkram, der noch optimiert werden kann, aber im Gesamtpaket ein überragendes Auto.


    Absolut enttäuschend ist nur die "Entschädigung" von smart für die extreme Verzögerung. Mir wurde ein 50€ Gutschein für den Onlinestore hinterlegt :D Hab erstmal drauf geantwortet, ob sie das ernst meinen und es als eine angemessene Wiedergutmachung sehen. Mal sehen, wie die Antwort ausfällt. Bin was dieses Thema angeht komplett enttäuscht von smart und allen Parteien die da mit drin hängen. Also Fahrzeug Top, würde in 3 Jahren nach dem Leasing sicherlich nochmal schauen, was es da Neues gibt, aber der Service/Support und die ganze Abwicklung würden mich aktuell eher abschrecken.


    IMG_2694.jpgIMG_2698.jpgIMG_2719.jpg