Der EV3 wäre derzeit auch unser Hauptkonkurrent zum Elroq. Man munkelt, es soll evtl. auch ein AWD kommen (wenn man noch etwas Zeit hat...), damit wäre er dann wirklich lecker/wäre uns gegenüber FWD einen deutlichen Mehrpreis wert und der Mehrverbrauch bei 81kWh verschmerzbar.
Und keine Frage, MEB ist nicht billig und spürbar teurer als ein #1/#3 mit vergleichbaren Extras&Leistungsdaten. Aber wie kommst Du darauf, das ausgerechnet ein EV3 bzw. Kia/Hyundai billiger als MEB werden sollte? Wir liebäugeln schon ewig mit einem, Kia eNiro, aber erst wollte Kia keine nach D liefern und aktuell wollen sie immer noch stolze Preise für einen FWD mit steinzeitlicher DC Ladeleistung, Liste über 50k. Da gibt es derzeit auch schon fast einen deutlich modernen Explorer EV mit kräftigem RWD für.
Und generell sollte man auch nicht mit Sonderangebote oder Restposten vergleichen, das "alte" EV6 Modell bekommt man derzeit ja geradezu nachgeworfen, umgekehrt gab es den "alten" ID3 im Februar für lächerliche Leasingraten unter 200€, wo VW rund 10k€ pro Auto draufgelegt hat. Aber im Schnitt geben sich Kia/Hyundai und MEB preislich fürs Geboten/bei gleicher "Leistung" bei Antrieb und Extras nicht viel.
Wobei der neue Born VZ als auch ID3 GTX (und auch der 77er ID3 Pro S) preislich wirklich "einen am Sträußchen" haben, kosten Liste so viel wie ein vergleichbarer ID4/5 oder Enyaq, bei viel mehr Platz, AHK&Dachreling. Entweder will man die neuen Kleinen nicht verkaufen oder hofft auf zahlungskräftige Baby-Boomer-GTI-Fans...