..das habe ich auch nicht verstanden. Anderswo ist 11-kW Standard, hier nur die 7 oder sogleich Aufpreis auf die 22.
Ich zitiere mich mal aus einem anderen Forum:
Wenn ich E-Laie es richtig verstanden habe, braucht es pro Phase ein "Leistungsteil" mit 16 oder 32A. D.h. bei 11kW sind 3x16A verbaut, bei 22kW 3x32A, bei 7,4kW 1x32A. Angenommen ein 32A Leistungsteil kostet etwas das doppelte wie ein 16A und die Dinger sind generell teuer, sind das schon erhebliche Kosten bzw. Einsparpotentiale. Und 1x32 ist auch nicht so einfach auf 3phasig 11kW gebracht, dazu hat man vermutlich bei Geely/smart nur 32A Teile vorrätig/bestellt so dass es nicht möglich ist, kurzfristig und günstig den Pro+ wenigstens auf 11kW/3x16A zu bringen, das hätte man vermutlich wenn von Anfang an/schon viel früher so planen müssen. Spricht aber dafür, dass das jetzt wirklich nur temporär ist wegen Teileknappheit (oder um jetzt verstärkt die teureren Modell zu verkaufen). Besser wäre es den Pro+ jetzt gar nicht zu bringen, vielleicht später nachzuschieben, aber da wäre vielleicht der Aufschrei "Was, ein smart erst ab 45k???" zu groß/noch größer geworden.
7,4kW hin oder her, AC 1phasig ist schon übel für ein Auto der Preis- und Größenklasse. Auswärts/öffentlich mit 7,4kW mag es noch gehen, aber zu Hause nur 3,7kW ist schon übel...