Innovativ wäre dann ja mal, wenn man die Sitzheizung und Lenkradheizung im Sommer abbestellen kann.
Ich bin ganz sicher, so flexibel und möglichst günstig für den Kunden wird es kommen!!!!!!
Innovativ wäre dann ja mal, wenn man die Sitzheizung und Lenkradheizung im Sommer abbestellen kann.
Ich bin ganz sicher, so flexibel und möglichst günstig für den Kunden wird es kommen!!!!!!
11m für diese Länge und Radstand wäre für ein 2023 RWD BEV wirklich mau. Andererseits scheint mir das Jammern verfrüht, so richtig trauen kann man den Angaben denke ich noch nicht, bisher steht noch bei alle inkl. Brabus der gleiche Wert von 11m und 11m wäre für AWD top, fast zu gut. Ich vermute, da hat bisher nur wer grob was reingetippt...
Generell haben meine Frau und ich aber bei den IDs gemerkt, dass Wendekreis für uns nicht alles ist. Den ID.4 RWD fanden wir trotz seines Wendkreises schrecklich und für UNS viel zu groß (anders als den ID.3) und fanden ihn da als AWD auch nicht mehr schlimmer. Sprich, für uns lieber einen #1 mit 4,27+11m als mit 4,60+10,2m...
Uns gefällt der #1 bisher auch, weil er viel inklusive hat/man bei scheinbar günstigeren Mitbewerbern jeden Pups teuer extra bezahlen muss und wenn man viele Extras möchte, dann am Ende oft sogar teuer kommt. Bisher schien es ja, das Premium/Launch/Brabus alles uneingeschränkt drin haben, wenn das jetzt mit Salamitaktik nach und nach beschnitten wird und smart meint, Lenkradheizung, Android Auto/Car Play, V2L, vielleicht noch Matrix und was noch alles jeden Monat für jeweils eine zweistelligen Betrag zur Miete anbieten zu wollen oder gar teslamäßig zunächst inklusive Features später rauszunimmt und sich auf absichtlich schwammige Bedingungen/Leistungsbeschreibungen beruft, wären wir raus. Oder der Preis geht nochmal 5k runter, dann kann man von mir aus diverse Features im Abo machen...
Hatte ich auch schon gesehen.
Da scheint es recht deutlich, leider wohl keine Lenkradheizung...
Ich hab beim Händler in Gießen angerufen (und poste es hier, damit es nicht noch 5 andere machen... ). War wohl eine Leihgabe aus der Zentrale übers Weekend und ging jetzt wieder dahin zurück. Vielleicht wird er jetzt von da woanders hingeschickt&ausgetsellt, aber das wusste der Händler nicht. Also leider keine geplante Rundtour und steht ab heute beim Händler xy nur 30km weiter...
Anderer Punkt, den ich gerade noch in einem YT Video noch aus Portugal entdeckt hab: Die zwei 60/40 Rückbankhälften sind nicht nur jeweils 13cm verschiebbar, sondern die Lehne auch in drei Pos. arretierbar, also "senkrecht/leicht/stark zurück geneigt".
Vielleicht nicht für alle sooo spannend, für uns aber nett und ermöglicht optimale Anpassung. Haben momentan im i3 die beide Lehnenhälften immer senkrecht, was spürbar mehr Platz im (sonst kurzen) Kofferraum bringt, derzeit z.B. für eine besonders große Klappkiste (auf einer Seite). Selten fährt mal hinten jemand mit und sagt dann erst beim Aussteigen "Etwas unbequem bei Euch da hinten...", anstatt dass er/sie gleich was sagt und uns die Lehne aus der Senkrechten holen lässt, was wir vergessen hatten...
Beim smart könnte wir also z.B. für unsere Anforderungen mit seltenst Passagieren erstmal Rückbank 13cm vor (dürfte immer noch mehr Platz als im i3 hinten sein), eine Lehne senkrecht (für vermutlich schon fast 2 Klappkisten hintereinander...) und eine etwas geneigt, für max. Kofferraumplatz, aber noch ohne Foltervorwürfe von mal einem gelegentlichen Passagier.
Oder eben für Fahrten mit großen Leuten hinten Bank&Lehnen ganz zurück. Oder bei Reisen zu viert mit Gepäck mit nicht zu großen Leuten hinten, Bank vor, Lehne nur leicht zurück und so möglichst viel Platz hinten für Gepäck.
Finde diese Features hinten jedenfalls extrem gut, auch wenn nur eine Kleinigkeit...
Wie hast du das geschafft bzw was muss man anstellen um das auch an anderen Orten zu schaffen?
War das ein normaler Händler, der seine ersten Exemplare erhalten hat? Also geht es jetzt langsam bei den Händlern los? Oder war das ein Einzelstück das jetzt rumgereicht wird?
Da ist beim Zitieren was schief gegangen...
Ich arbeite leider nicht bei Smart...
Wenn das smart Deutschland wirklich noch jetzt im Herbst geschrieben hat, hatte der wirklich zu wenig Kaffee... Wenn es nur ein kleiner Händler war, kann/konnte das vermutlich noch vorkommen.
Ah, MY, wo man notfalls noch aussteigen/vom Widerruf Gebrauch machen kann.
Abgesehen Unabhängig von den Tesla Eigenheiten und der Tesla Willkür (treten wir das Thema hier besser nicht zu breit, gibt früher oder später nur dicke Luft...), ist das halt auch eine andere Fahrzeugklasse über Kompaktklasse. Wenn wir was in dieser Größe Mittelklasse von 4,6,-4,8m wollten, wäre das MY rein von technischen Daten und Features schon interessant für den Preis (derzeit, muss man bei Tesla ja immer dazusagen...), besonders als AWD. Aber als einziges Auto im Haushalt ist es uns halt mind. eine halbe Nummer zu groß für jeden Tag, so wie uns der i3 mind. eine halbe Nummer zu klein ist für Reisen/Langstrecke.
Jetzt erst Deine "Vorstellung" im Forum gelesen, also schon genug eigene T-Erfahrungen. Mit einem M3P und einem EV6 GT ist die Wahl welcher #1 aber ja eigentlich ziemlich klar...
Wobei ein halbes Jahr sicher auch mit dem Premium auszuhalten ist, die Regierung sollte das letzte Wort haben, wenn sie den Wagen danach länger fahren soll/muss...
Mein größerer Händler hier hatte mir gesagt dass die AHKs ausschließlich bei (smart?) Partnern nachrüstbar sind/nie ab Werk kommen.
Sagt das was darüber aus ob fest oder abnehmbar? Habe keine Ahnung von AHKs, nie eine besessen...
Lass uns doch ein bisschen Spekulatius bis zur Bescherung, was sollen wir sonst so lange anstellen...
Finde die Spekulationen auch bisher noch sehr zurückhaltend.
Burbek, wie kommst Du auf Dezember? Seit der realen Vorstellung Ende September war eigentlich immer und überall nur von Q1/23 zu lesen und auch alle Händler, die ich gefragt habe, haben das so gesagt, Dezember wurde klar verneint.
Kommt der Monat vielleicht noch aus früher Infos zum #1 aus dem Sommer oder Frühjahr? Da war hat noch wenig bekannt.
Generell finde ich den Zeitplan aber ok, für die aktuelle politische wie wirtschaftliche Weltlage sogar noch sehr gut.
Wenn dir Februar nicht reicht, welches Modell hast du stattdessen im Sinn? Kenne derzeit nichts was schneller geht, außer es gibt vielleicht wieder mal Teslas im jahresschlussverkauf, aber das ist glaube ich Glückssache.