Ich hatte beim #1 auch schon zweimal, dass er ohne vorheriger Benutzerinteraktion aus heiterem Himmel seinen Kommentar sprechenderweise loswerden wollte. Manchmal hört das Fahrzeug wohl Gespenster.
Beiträge von TomTomZoe
-
-
-
Ich sollte noch erwähnen, dass man bei Vergoelst über Corporate Benefits 10% bekommt ..
Hast du die 10% Rabatt auch auf den Einbau bekommen oder nur auf die Felgen?
Und wurden die selbst mitgebrachten Federn von Vergoelst ohne Diskussion eingebaut? (Weil du die ja nicht bei ihm gekauft hast, sondern woanders)
Oft steigen die kommunizierten Arbeitskosten, wenn der Händler kein Material (mit Gewinnmarge) verkaufen kann, weil es der Kunde selber mitbringt.
-
HomeAssistant läuft Zuhause auf einem kleinen Rechner oder NAS als virtuelle Maschine oder als Docker Container. Auf diesem kann man die Smart#1 Integration von DasBasti installieren, die nutzt die Smart API, und zusätzlich noch die Skripte zur ARBP Automation einrichten. Sobald sich dann die von der Smart API abgefragten Werte ändern, werden die für ABRP relevanten Daten an den ABRP Webserver übertragen.
-
Wäre möglich, denn nach ca. 3 Stunden war der Spuk vorbei, er ging in den Tiefschlaf und rührte sich nicht mehr
Solange die HV-Schütze noch angezogen sind, wird das 12V Boardnetz über den DCDC Wandler gehalten.
Erst wenn die HV-Schütze im Schlafzustand nach xx Minuten abfallen und die HV Spannung dadurch nicht mehr genutzt werden kann, wird das Fahrzeug nicht mehr einschaltbar sein, da es dazu dann die 12V Batterie braucht.
-
Also Android Automotive vermutlich da drunter liegt
Das Smart Infotainment wurde von ECARX entwickelt und basiert auf der Snapdragon Cockpit Platform.
-
Ich habe inzwischen wirklich den Verdacht, dass die Karten bereits für das Bugfix Update 1.5.1 bzw. 1.5.2 gedacht sind
Nachdem das von Smart bei Vodafone gebuchte Datenvolumen für die integrierte SIM Karte über alle Fahrzeuge hinweg nun mal auch endlich begrenzt ist, könnte Smart sich entschieden haben, die Gigabyte großen Downloads der Karten noch im derzeitigen Monat Februar starten zu lassen, damit für die SmartOS Updates beginnend im nächsten Monat Anfang März wieder das volle Datenkontigent zum Download verfügbar ist.
Ich kann mich noch an die letzten Tage eines Kalendermonats in der Vergangenheit erinnern, da war die LTE Leitung
für Updates wie zugenagelt, erst ab dem ersten Tag des Folgemonats flogen die Daten wieder durch die Luft.
-
Wer hat eigentlich aus dem englischen oder chinesischen die Funktionalität so ins deutsche übersetzt, dass dabei "Ladestation setzen" herauskommt ?
-
Ich hab mir die Modifikation heute das erste mal überhaupt näher angesehen.
Gab es den Gummizug über dem Mittelschloß vorher auch schon?
Und konnte man das Mittelschloß vorher auch schon nicht mal senkrecht stellen?
-
Kann ich bestätigen
, der Download läuft nun während das Fahrzeug im Unterhaltungsmodus parkt: