Ich fahre auf ein Hindernis zu, es fängt an zu piepen...beim stehenbleiben hört es auf. Beim weiteren vorwärts fahren fängt es wieder an. Sollte im Stand und in D aber trotzdem Alarm geben. Auch vor dem anfahren.
Ich hatte dieses Fehlverhalten meiner vorderen Parksensoren im November 2024 schon als Ticket an die Smart Hotline gemeldet.
Aber dann beim R einlegen wird es richtig schön laut...obwohl das Hindernis sich vor dem Fahrzeug befindet und in Fahrtrichtung (rückwärts) ist nichts. Und zwar hier schon im Stand, bevor man rückwärts fährt.
Heute habe ich das zweite Fehlverhalten nochmal näher angesehen. Nachdem ich es mit dem Verhalten der hinteren Parksensoren verglichen habe, bin ich dann dahinter gekommen, woher der Fehler kommt
: Das Verhalten von vorne ist spiegelverkehrt was die Fahrtrichtung anbelangt
. Darum habe ich das bestehende Ticket um folgendes ergänzt:
"Die vorderen Parksensoren funktionieren aufgrund eines Softwarefehlers seit dem Update mit SmartOS 1.5.0 nicht mehr korrekt. Sie verwechseln Vorwärts Fahren mit Rückwärts Fahren.
Vorwärts mit Fahrstufe D an einem Hindernis stehend kommt der Warnton der vorderen Parksensoren nur einmal ganz kurz und dann nicht mehr.
-> Das ist falsch.
-> Richtig wäre, wenn die Warntöne der vorderen Parksensoren permanent kommen, denn das Hindernis ist ja nach wie vor in Fahrrichtung und hat sich nicht in Luft aufgelöst
Vorwärts mit Fahrstufe R (!) an einem Hindernis stehend kommt der Warnton der vorderen Parksensoren permanent
-> Das ist falsch
-> Richtig wäre, wenn die Warntöne der vorderen Parksensoren nicht mehr kommen, denn man fährt ja rückwärts vom Hindernis weg, und das Hindernis ist ja vorne
Ich bitte diese nun detailiertere Erklärung an die Entwicklung weiterzuleiten."