An der dreiphasigen 22kW Wallbox (3x 32A) lädt dein Smart auch nur mit max. 31A einphasig 7,1kW. Die zweite und dritte Phase werden beim einphasigen Pro nicht benutzt.
Beiträge von TomTomZoe
-
-
Laut dem Beitrag im anderen Forum hat ABRP das Datenformat für den Zeitstempel von Zeichenkette auf Integer geändert.
Die neue TestFlight Version 1.4.1 (134) hat dieses schon berücksichtigt. Fehler ist damit dort schon behoben, ich kann bestätigen dass es damit wieder funktioniert.
Vielen Dank für die schnelle Reaktion clementgzl und chriscat .
-
Ich finde die Zeitdauer für die Route bei viel Berufsverkehr unverändert grottig schlecht. Google Maps als auch Apple Karte haben realistische Zeitdauern, die teilweise bis zu 15 Minuten über dem ABRP Wert liegen.
Da habe ich mir gar nicht die Mühe gemacht drauf zu schauen, ob die Straße jetzt mehr oder weniger rot oder gelb oder grün eingezeichnet ist.
-
Seit zwei Tagen lässt sich bei mir die ABRP-Token nicht mehr validieren. Kennt jemand diese Problematik?
Im Nachbarforum habe ich den Entwickler darauf hingewiesen. Er wusste es schon. ABRP scheint da etwas geändert zu haben. Er schaut sich dieses Wochenende die Sache gleich an.
-
In der Hello # App ist das Fahrzeug seit heute Morgen nicht mehr in der Garage und in der Hello Smart App kann ich mich nicht mehr anmelden
.
-
-
Wenn der Vordermann weiterfährt, dann piepst es wenn die Standzeit länger war.
Dann einfach kurz etwas aufs Spaßpedal treten, wieder loslassen, und schon übernimmt ACC bzw. der Smartpilot. Das finde ich gut gelöst.
-
Habe ich auch immer wieder mal seit Anfang an.
Hat weder mit Lichteinfall noch Schmutz zu tun.
Ich vermute die Objekterkennung in der Kamera ist hin- und wieder überfordert und wirft darum diese Fehlermeldung, dem Sinne nach dass sie nicht alles auswerten kann und somit eingeschränkt ist.
-
Unterschiedlich, mal ja, mal nein.
Vielleicht bringt der übermittelte, derzeit wegen dem Bug sich nicht verändernde Kilometerstand den ABRP total durcheinander.
Die meiste Zeit lade ich AC mit max. 22kW.
Das Script von chriscat funktionierte vorher problemlos, bis es zu einer Änderung an HA oder der Smartintegration kam.
-
Aktuell mit der Smart Integration 0.6.8 in Home Assistant habe ich das Thema, daß Fahrten in ABRP nicht als Fahrten sondern als Ladevorgänge angezeigt werden
Seit 0.6.8. Die Unterversion wüßte ich nicht wo ich die ablesen soll.
Mit Ladeenergie meinst du sicherlich die Ladeleistung (kW).
(Die Ladeenergie wäre die geladene Energiemenge in kWh)