Beiträge von aecids

    Smart #1 Ladeschaleneinlage für iPhone 14 Plus inkl. Apple MagSafe-Case (und iPhone 14 Pro inkl. MagSafe-Case in der Hoffnung, dass es passt, da ich das Gerät hier nicht zur Verfügung habe, aber der Anfrage zur Anpassung nachgekommen bin) / Materialvorschlag: TPU


    siehe auch: iPhone 13/14/15 - Ladeprobleme auf der Ladeschale


    IMG_5815.jpg


    Die Konstruktionsdatei für Shapr3D liegt ebenso bei wie universelle step-Dateien und 3mf-Dateien (vorkonfiguriert für den Bambu Lab X1 Carbon, änderbar).


    Ladeschaleneinlage_3mf.zip

    Ladeschaleneinlage_shapr_step.zip

    Es würde vermutlich trotzdem viele freuen, wenn du die Druckdatei bereitstellst :)


    Leider keine Lösung für uns, da schon bei meiner Frau und mir ein iPhone 15 Pro, ein iPhone 13 und ein iPhone 12 passen müssten.. und das wird man vermutlich bei der Konstruktion nicht berücksichtigen können, dass alle passen, es trotzdem perfekt liegt und nichts klappert 😔

    Ich packe die Dateien mal in das entsprechende Thema und lege die Konstruktionsdatei bei (nativ in Shapr3D, gibt auch eine kostenlose Version der Software mit ein paar Einschränkungen).


    siehe nun auch: 3D Drucke für unsere Smarts


    Ladeschaleneinlage_shapr_step.zip

    Ladeschaleneinlage_3mf.zip

    aecids magst du das auch gerne hier reinschreiben und die Druckdatei der Allgemeinheit zur Verfügung stellen ?

    Grundsätzlich kein Problem, aber für die Mehrheit eher wenig nützlich, da die Einlage fürs Pad eben geräteabhängig bemaßt werden muss. Wäre dann nur etwas für iPhone 14 Plus (und womöglich nach der anderen Anfrage 14 Pro). Für alle Geräteoptionen der letzten Jahre anzupassen benötigt leider zu viel Zeit, die ich nicht habe.

    Wow, das sieht echt super aus! Einen 3D-Drucker habe ich hier jetzt nicht zufällig herum stehen. Könntest du mir sowas evtl. drucken für's iPhone 14 Pro?

    Da ich kein gewerblicher Druckdienstleister bin und weder Geld mit dem Drucken einnehmen darf noch das Risiko in Anbetracht der neuen Produktsicherheitsverordnung, die vielerorts in Druckerkreisen heiß diskutiert wird, eingehen möchte, leider nein.

    Ich kann dir aber gern die Datei anpassen und zusenden – so weit als möglich, ohne selbst ein iPhone 14 Pro als Vorlage zu haben. Falls dir das taugen sollte, schreib mir einfach eine PN.

    Dann kannst du dir selbst einen Dienstleister für den Druck suchen oder vielleicht einen Bekannten fragen (…gibt ja immer mehr mit 3D-Drucker). Meine Materialempfehlung wäre TPU oder TPC.

    Wir haben bei uns auch einfach die Matte raus genommen und seitdem funktioniert es eigentlich mit jeden iPhone und jeder Hülle (meine Frau wechselt ihr Hülle ständig :D )

    Sieht zwar nicht so schön aus und das Handy klappert manchmal bei dynamischen Kurvenfahrten, aber dafür lädt es zuverlässig.

    Hier zunächst ebenso, dann diese Woche eine minimalistische Einlage aus TPU für mein iPhone 14 Plus inkl. MagSafe-Hülle konstruiert und gedruckt. Passt perfekt im #1, nichts verrutscht und es lädt einwandfrei (Ausrichtung exakt zentriert und parallel zur Induktionsspule).


    IMG_5815.jpg

    Wahrscheinlich ein Steinschlag und dann geht das relativ schnell mit dem abblättern. Meiner hat nach 13 Monaten noch keinerlei Macken an den Stellen.

    Vermutlich eher nicht… Man beachte, dass es das „s“, „m“ und „t“ betrifft. Das können bei der Verteilung nicht alles Steinschläge sein. Und gehagelt hat es auch nicht, bloß geregnet.

    IMG_9311.jpg

    Das Problem mit der abblätternden Lackierung des Schriftzuges (allerdings an der Front) hat unser Smart #1 Pulse nach seinem ersten Wochenende auf der Autobahn und nur eine Woche nach Auslieferung leider ebenfalls. Wieder etwas zum Reklamieren…


    IMG_9311.jpeg

    Heute durften wir unseren Smart #1 Pulse tatsächlich abholen, nur eine Woche über dem Wunschtermin.


    Dennoch eben besagter Ärger rund um Zulassung und Garantie/ISP, der bislang nicht zu klären war (auch der ausliefernde Händler kam bislang nicht an eine Antwort heran – weder telefonisch, noch schriftlich). Weiterhin hat das Auto leider ein paar kleine Macken an der Karosserie (kleiner Defekt an einem Dichtungsstück des Panoramaglasdachs, zwei Lackdefekte auf der Motorhaube, feine Schrammen an der Heckverkleidung hinter dem Radkasten, Farbdefekt an einer Felge vermutlich durch Kleberückstände/Sicherungsmaterial), die im Übergabeprotokoll vermerkt wurden und nun zur Freigabe weitergegeben werden. Hier muss noch mal ausgebessert werden.


    Abgesehen davon ist der erste Eindruck aber positiv. Das Auto fährt sich sehr schön und auch die beigelegten Fußmatten seitens Händler sind eine nette Sache.

    Heute hat er sich eigenständig gemeldet und es bestätigt. Kommende Woche kann unser #1 tatsächlich abgeholt werden.

    Heute mal positive Nachrichten (zumindest laut JSON und Bestellübersicht, Händler hat sich noch nicht gemeldet): „Arrival (…) Agent“ mit Lieferdatum 20.05.24 bzw. „Wird für deine Übergabe vorbereitet“.