Beiträge von Michi

    Unser i3s hatte in 3,5 Jahren noch nie Aussetzer. Ist auch schwierig da er bei Infotainment und Assistenten einfach fast nix hat und kann.

    Dürfte bei den VAG Drillingen ähnlich sein, oder?


    Generell verstehe ich die Sorgen hier nicht ganz. Einfach hier nicht anstecken lassen und jetzt noch nicht bestellen und mal März/April schauen wie dann die Erfahrungen sind und wie die Testfahrzeuge. Auch dann wirds noch #1 geben und wohl noch keine Preiserhöhung, kommt das eigene Auto eben erst in Q2 oder im worst case in Q3.


    Unser i3s hatte in 3,5 Jahren noch nie Aussetzer. Ist auch schwierig da er bei Infotainment und Assistenten einfach fast nix hat und kann.

    Dürfte bei den VAG Drillingen ähnlich sein, oder?


    Generell verstehe ich die Sorgen hier nicht ganz. Einfach hier nicht anstecken lassen und jetzt noch nicht bestellen und mal März/April schauen wie dann die Erfahrungen sind und wie die Testfahrzeuge. Auch dann wirds noch #1 geben und wohl noch keine Preiserhöhung, kommt das eigene Auto eben erst in Q2 oder im worst case in Q3.

    Es ist wirklich wahr. Die Entscheidung sollte nicht übers Knie gebrochen werden. Ich werde nächste Woche auch noch einmal eine Probefahrt machen um dann in aller Ruhe die Entscheidung zu treffen unter Berücksichtigung der für mich wichtigen Faktoren.

    Interessanter Bericht. Ich bin letztes Jahr im Sommer den EQA probegefahren und vor kurzem eben den #1. Mein Eindruck war, dass der #1 bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn (120 oder 140 km/h) lauter ist. Das könnte natürlich auch mit den Winterreifen zusammenhängen. Eine kurze Rückmeldung genau zu diesem Thema von einem EQA-Fahrer wäre sehr interessant.

    So, bin heute in Köln auch eine gute Stunde in der Stadt den Premium gefahren. Kurzes Stück 2 spurige 70 er Zone war auch dabei. Das Fahrwerk finde ich sehr gut. Erinnert mich an den ID3. Bedienung des Displays ist auch schnell kapiert. Sitzheizung etwas lahm.

    Etwas gewöhnungsbedürftig finde ich die Reku. Nach dem Fuß lupfen dauert es eine Gedenksekunde bevor die Reku (auf stark) einsetzt. OPD hab ich nicht getestet, da ich das nie nutze, obwohl mein Kia das perfekt kann. Beim beschleunigen auch da eine kurze Verzögerung. Sprachbedienung mit Zielansage klappte, weibliche Stimme mit normaler Aussprache. Den Aufmerksamskeitassistent kann man für die Fahrt ausschalten,

    das Display auf Nachtmodus umstellen. Beim Rückwärtsfahren senkt sich der Beifahrerspiegel ab. Klar, in der Stadt fuhr er sich sehr leise, trotz Winterreifen auch bei 70 kmh sehr angenehm. Verbrauch auf den 30 km 16,7 kwh, allerdings nur ein Schnitt von 29 kmh. Ich bin schon positiv gestimmt, könnte mein neuer werden.

    Im Showroom steht noch ein schwarzer Premium mit Touch Ausstattung.

    20230123_140111.jpg20230123_134737.jpg20230123_132208.jpg

    Schwarz wäre wohl wohl auch meine Wahl, allerdings mit dem dunklen Leder. Das Helle wäre mir zu empfindlich.

    Dann wünsche ich viel Spaß bei der Probefahrt und freue mich auf den Bericht.

    Im Vergleich zu welchem MB ? Da gibts ja auch riesen Unterschiede.

    E-KLasse Coupé. Ich weiß, dass das eine andere Fahrzeugklasse ist. Da dieses Auto aber für meine Fahrten ins Ausland einfach unpraktisch ist (zu lang, zu wenig Bodenfreiheit), würde ich gerne wechseln. Aber auf allzu viel Komfort möchte ich nicht verzichten. Mit der geringeren Qualitätsanmutung im Innenraum komme ich klar. Die Optik gefällt mir gut - außen und innen. Mit den Geräuschen auf der Autobahn bin ich einfach unschlüssig. Vielleicht fahre ich einfach noch einmal.

    konkrekt was für einem ?!

    verbrenner ? wo alles andere eben jene geräusche, die man jetzt erst wahrnimmt überdeckt ;)

    preisklasse ?

    E-Klasse Coupé. Ich bin letztes Jahr auch einmal mit einem EQA gefahren. Da habe ich keinen so großen Unterschied gemerkt zu meinem Coupé. Jetzt werden sicherlich viele sagen, das geht doch nicht! Man kann doch nicht ein Auto der oberen Mittelklasse mit einem Auto der Kompaktlasse vergleichen. Doch, man kann. Wenn man umsteigen möchte, dann muss man das vergleichen.

    Mich würde interessieren, welche Erfahrungen bei Probefahrten gemacht wurden. Ich bin den #1 Anfang Januar gefahren und war vom Fahrgefühl recht angetan. Weniger gut gefallen hat mir die Sprachsteuerung, die bei der Steuerung der Navigation völlig unbrauchbar war. Man kann nur hoffen, dass die Fehler alle behoben sind bis zu Auslieferung.


    Enttäuscht war ich vom Geräuschniveau auf der Autobahn. Sowohl Abroll- als auch Windgeräusche waren bei 120 km/h und 140 km/h recht laut im Vergleich zu einem MB. Das bringt mich tatsächlich ins Grübeln, ob ich am 25.01. eine Bestellung machen soll.