Beiträge von Michi
-
-
Das ist bei diesen Temperaturen sicher ein sehr gutes Ergebnis. Mich würde etwas anderes noch interessieren: Wie hast Du denn Dein Auto versichert? Meine Versicherung bietet mir nur vorläufige Konditionen an und sucht man nach einem Angebot im Netz, erkennen die Versicherungen die Fahrzeugdaten nicht.
-
Das wäre eine Möglichkeit. Ich kann aber auch einfach die Höhe ausmessen. Es sind wohl zwischen 1,90 m und 2,00 m.
-
Nur der höchste Öffnungswinkel ist höher als das Auto selbst. Die 2 Stufe ist auf der Höhe des Dachs. Die letzte Stufe ist eigentlich nicht zu gebrauchen. Da passt durch die Öffnung dann gerade noch ein Paar Turnschuhe
Vielen Dank.
-
Vielen Dank. Ich habe die Bedienungsanleitung schon heruntergeladen. Da steht:
Der Öffnungs- und Schließvorgang der Heckklappe wird gestoppt, wenn Personen oder Hindernisse ihre Bewegung blockieren.
Weiter unten steht:
Beim automatischen Schließen der Heckklappe können Körperteile eingeklemmt werden.
Stoppt die Klappe nun oder stoppt sie nicht?
Das Einstellen der Heckklappe wird erklärt, ab er leider gibt es keine Höhenangaben für die vier Stufen.
-
Einzelgaragen sind nicht allzu hoch. Deshalb stellt sich die Frage, ob bei voller Öffnung die Heckklappe des #1 am Garagendach anstößt.
Oder aufgeteilt in zwei Fragen:
Stoppt die automatische Heckklappenöffnung, wenn sie irgendwo anstoßen würde?
Wie hoch ist die Oberkante der Heckklappe bei den 4 einstellbaren Stufen?
-
Weil es hier noch gar nicht erwähnt worden ist. So sieht die eigentliche offizielle Dashcam von Smart in China aus wofür das Kabel hinter dem Rückspiegel eigentlich gedacht ist:
312244509_10227311964732466_1166842389577401335_n.jpg
Bisher hat man immer noch nichts in DE davon gelesen ob diese oder eine ähnliche auch bei uns kommt. Wirklich schön ist die Lösung jedenfalls nicht.
Danke für die Info.
Ich habe heute schon mit meinem Händler gesprochen, u.a. über die Dashcam. Der MA sagte mir, er habe keinerlei Informationen bezüglich zusätzlich lieferbarer Teile von Smart. Die Informationspolitik ist wirklich bescheiden.
-
Die offensichtlich erste Dashcam für den #1 gibt es hier :
-
Durchschnitts- Autobahnverbräuche waren in dem Video Spanien-Deutschland schon zu sehen, die waren aber eher (zumindest für mich) erschreckend hoch mit einem Premium, der ja die besten Verbrauchswerte der Modellreihe erzielen soll. Zu Anfang der Tour wurde noch etwas darüber geredet, nehme an deshalb wurde nachher lieber dazu weitgehend geschwiegen. Zwischendurch hatten die auch mal ein Problem damit überhaupt noch bis zur nächsten Ladestelle zu kommen und wurden immer langsamer deswegen.
Mit dem Brabus, wärs da besser gewesen ?
Das stimmt. Aber das war auch ein Stück, auf dem es bergauf und bergab ging. Da machen solche Angaben wenig Sinn. Aber für die Strecke insgesamt hätte das schon Sinn gemacht. Aber da war vielleicht der Wert nicht gut genug. Ich halte nichts von so einer gemeinsamen Tour mit dem CEO des Anbieters. Warum, kann sich jeder denken.
-
Scheint recht gut zu funktionieren bei CarManiac. Er ist geschäftstüchtig und kommt bei den Meisten gut an. Mir persönlich ist er zu reißerisch und solche Geschichten wie das Video mit dem Smart für seine Frau wären so garnicht mein Ding. Aber: "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden." Friedrich der Große.