Beiträge von RDrath

    Steinschlag auf Beifahrerseite ist reparierbar. Ich hatte einen ähnlichen Steinschlag letztes Jahr knapp außerhalb des verbotenen Bereichs, da hat Carglass innerhalb einer halben Stunde mit Unterdruck und transparentem Kleber repariert. Ist fast nicht mehr zu sehen, 20 Jahre Garantie drauf. Kostenpunkt 85€, die von der Versicherung übernommen wurden.

    Daher mein Rat: Ja, lass Carglass machen!

    Hier geht es um eine neue Ersatzscheibe.

    I have noticed that there are always SoC deviations between ABRP and the Smart. When I drive a 100km route, the deviation between the app and the car is about 5-7%.


    Hello# is running in the background and the button for automatic updating is activated. However, I don't get the feeling that it's updating in the background.


    Did I overlook something? or is there something else that needs to be activated?

    Hello# cannot work in the background. This feature is in work. Stopping apps working in the background is default by the operating system to save battery.

    Wie kommst du darauf? Es gibt auch bei Carglass fähige Leute und passendes Equipment zum Kamera justieren.

    Mir hat ein Smart Besitzer mit Glasschaden berichtet, dass Carglass das Justieren der Kamera nicht konnte. Kann ein Einzelfall gewesen sein. Deshalb: bitte halte uns auf dem Laufenden.

    Hoffentlich geht das gut. Carglass kann Glas einbauen, aber keine Kamera justieren. Halt uns auf dem Laufenden.

    Gibt es eigentlich irgendeinen nachvollziehbaren Grund, warum es keinen Segelmodus gibt?

    Rekuperation, also Energierückgewinnung, ist Kernstück der effizienten Elektromobilität. Das soll jedem zugänglich gemacht werden. Segeln hingegen ist die Königsdispliplin der Energiesparfüchse und Physikprofis. Wenn man das aber dem Normalfahrer gibt, wird bei normalem Fahren (zügig an die Ampel und dann Vollbremsung) eine schlechte Rückgewinnung folgen, und damit sinkt die Reichweite. Der Segelmodus wird aber, wenn nur genügend Leute danach fragen, bestimmt später kommen, technisch ist das keine Hürde. Mein Tipp: Email an hallo@support.smart.com

    Also ich habe im SmartOS Appstore keinerlei neue Apps gefunden. Aber man kann immerhin suchen und wenn man nach der Amazon App sucht, dann findet er die auch - so konnte ich sie installieren. Wie habt Ihr sie gefunden?

    Ich habe mit Interesse Eure Diskussion über das Navigationssystem des Autos verfolgt. Es ist verständlich, dass unterschiedliche Nutzer verschiedene Erfahrungen und Erwartungen haben. Lasst uns jedoch einen Moment innehalten und einige wichtige Punkte berücksichtigen:


    1. Neue Version: Es ist bekannt, dass bald eine neue Version des Navigationssystems herauskommt. Diese könnte viele der aktuellen Schwächen beheben und neue Funktionen bieten. Es wäre sinnvoll, die endgültige Bewertung bis dahin zu verschieben.


    2. Alternativen: Heutzutage gibt es viele ausgezeichnete Navigationslösungen für Smartphones. Apps wie Google Maps, Waze und andere bieten oft aktuelle Karten und Funktionen, die in manchen eingebauten Systemen fehlen. Dies könnte eine praktikable Alternative für diejenigen sein, die mit dem derzeitigen System unzufrieden sind.


    3. Persönliche Vorlieben: Jeder hat unterschiedliche Vorlieben und Anforderungen an ein Navigationssystem. Was für den einen gut funktioniert, muss nicht zwangsläufig auch für den anderen ideal sein. Es ist wichtig, dies zu respektieren und zu akzeptieren.


    4. Konstruktive Diskussion: Lasst uns die Diskussion konstruktiv und respektvoll führen. Anstatt uns auf die negativen Aspekte zu konzentrieren, könnten wir vielleicht hilfreiche Tipps und Tricks austauschen, wie man das Beste aus dem aktuellen System herausholen kann oder welche Apps besonders empfehlenswert sind.


    Ich bin sicher, dass wir alle von einem sachlichen Austausch profitieren können. Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Beiträge.