Beiträge von RDrath

    Was bedeutet denn die Aussage bestellt (grünes Licht), nicht versendet (gelbes Licht) im Account. Bedeutet das, dass das Fahrzeug noch in China steht, bzw. noch gar nicht produziert wurde?

    Bestellt = grün: Deine Bestellung ist bestätigt

    Nicht versendet: das Auto steht im Hafen in Zeebrügge. Man kann nur Autos bestellen, die in Zeebrügge stehen. Hintergrund: Das gehört zum Geschäftsmodell von smart: es wird auf Halde vorproduziert und man kann nur verfügbare Autos kaufen. Smart produziert nicht auf Bestellung, das dauert zu lange.


    Im JSON File steht die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) und mehr Details.

    Die Adressen speicherst Du im Adressbuch Deines Handys. Oder markierst sie als Favoriten in der jeweiligen Karten App.

    Die Ladeplanungs-und Routingapp Pump berücksichtigt seit 2.5.24 den SoC des Smart#1/3. Für mich schon seit Jahren die perfekte App. Für Carplay benötigt man aber die Pro Version wie bei ABRP.

    Pump kann die API von Smart lesen, Du loggst Dich also dort ein? Klasse. Bei ABPR komme ich mit der kostenlosen Version gut zurecht. Die Integration des SOC läuft über Hello #.

    Zur Ladeplanung: je mehr ich lange Reisen mit dem Smart fahre und mit ABRP die Ladeplanung mache, umso mehr stelle ich fest: das ist kein Hexenwerk. Die Apps helfen so gut, dass ich die Handyversion völlig ausreichend finde. Eingebaute Navis sind seit es Smartphones gibt den Handyversionen unterlegen. Mir fehlt aktuell nichts mehr bzgl. Ladeplanung außer eine laufende Prognose des SOC. Ich frage mich sogar, ob ich die kommende Ladeplanung überhaupt benutzen würde. Zu schön ist die Auswahl zwischen TomTom, Google Maps oder Apple Maps.

    Ich habe ein Auto mit Navigationssystem gekauft. Und genau das erwarte ich auch geliefert zu bekommen.

    Hast du ja auch bekommen. Aber die Handyversionen von TomTom, Apple oder Google sind halt besser. Die können aber auch keine Ladeplanung. Damit sieht es bei etlichen Automarken mau aus. Die guten sind preislich in einer anderen Liga.

    Es geht nicht nur um die Ladeplanung, sondern die Navigation insgesamt, die sich meiner Erfahrung nach auf einem unterirdischen Niveau befindet. Letzte Woche gab es mal wieder einen der zahlreichen Nachweise für die Disfunktionalität des Systems: Innerhalb des Orts eine etwa 4 km entfernte Adresse. Die zweite Abzweigung war falsch und ab da wollte mich das Navi auf die falsche Route zurück führen. Ein solches Navigationssystem ist genau 0 Euro wert.

    Oh ja, genau das hatte ich auch. Hatte die Adresse diktiert! Dann verschluckt er die Nummer und navigiert Dich irgendwohin auf der Straße. Wenn man die Adresse mit Nummer eintippt, klappt es. War es bei Dir auch so?