Ist[ ja irre, ich verwende eigentlich nur noch Smore# und Hello Smart gar nicht.
Zeitraum 22.06. bis heute:
Hello Smart: 455 MB
Smore#: 857 kB.
Könnten sie 455 MB nicht einfach die App selbst sein? Sie ist ja recht groß.
Ist[ ja irre, ich verwende eigentlich nur noch Smore# und Hello Smart gar nicht.
Zeitraum 22.06. bis heute:
Hello Smart: 455 MB
Smore#: 857 kB.
Könnten sie 455 MB nicht einfach die App selbst sein? Sie ist ja recht groß.
Kennt Ihr den Toleranzbereich für die Wartung? Wieviel km über 30.000 wird akzeptiert?
ich hätte sogar ein Video, kann ich aber leider hier nicht hochladen, ich hab auf meiner täglichen Strecke innerhalb 10 km zwei solcher Schilder und er erkennt sie ohne Probleme, ich hab mal 2 Screenshots aus dem Video gemacht, einmal in der 80er Beschränkung kurz vor dem Aufhebeschild und eins unmittelbar danach
Super, das bedeutet dass er das Schild doch erkennt und das Problem in der anschließenden Interpretation liegt. Das macht Hoffnung. Danke fürs Teilen. Vielleicht war das das fehlende Puzzleteil!?
Die These wäre nun:
Damit wäre dieses Problem via Software lösbar. Die Autobahn-Auffahrt eigentlich gleich mit.
Also meiner erkennt auch dieses Schild, auch schon vor 1.4, bei mir liegt die VZE gefühlt eh bei 98%, wo er leider weiterhin versagt sind Autobahnauffahrten, hier wird solange das Limit vor der Auffahrt angezeigt bis ein Schild kommt
Meine Erkennungsquote ist auch sehr gut.
Im Zusammenhang mit der verpflichtenden Geschwindigkeitswarnung sind diese wichtigen Verkehrszeichenerkennungs-Probleme wirklich problematisch. Beim #1 ohne Piepsen ist es auszuhalten. Beim #3 mit Piepsen sind allein diese 2 Probleme Quelle langatmiger Fehlalarme, auch wenn die übrigen Schilder recht gut erkannt werden.
Hatte ich gestern auch. Nach Eingabe mit der Tastatur hat er dann die Routenführung gestartet, aber ohne das Hinweisfenster im Display und durchgehend der Anzeige „Now“ im Head-up.
Einmal Route abgebrochen und wieder von vorn angefangen ging es wieder.
Die Routenberechnung scheint aber deutlich langsamer geworden zu sein.
Genau so ging es mir auch.
Habe gerade per App angezeigt bekommen, dass ein Update verfügbar ist.
Als Push Nachricht? Oder hast Du aktiv nachgesehen?
Alles anzeigenHabe es mit der automatischen Türöffnung gelöst.
1. Reset - ohne Erfolg
2. Batterie eine Stunde abgeklemmt - ohne Erfolg
3. Batterien in beiden Schlüsseln erneuert - ohne Erfolg
4. Bei Annähern alle Türen öffnen ausgestellt und resettet, danach bei Annähern alle Türen öffnen eingestellt und erneut resetten - Bingo das war es.
Er hatte sich offensichtlich in der Software verstellt.
Kommt meine Frau um die Ecke und glänzt mit dem Spruch: " Selber schuld, wenn du einen PC auf Rädern kaufst."
Mit Reset meinst Du „Reboot“ (10 Sekunden Ausschalter) oder “Zurücksetzen in den Werkszustand“?
...wäre eine gute Frage oder ein Ticket bei Smart selbst wert
Die Support Anfrage ist soeben raus.
Der Winter ist vorbei, der nächste Winter kommt.
Ob dieses oder dito mit Zahl bin ich mir nicht 100% sicher.
Das ist entscheidend. Die durchgestrichene 100 erkennt er schon lange.