AND THE NIGHTMARE IS GOING ON !!!!
Nach dem vielen Hin- und Her, Telefonate mit Smart, ALD und dem ausliefernden Händler, steht das Fahrzeug seit mehr als einer Woche beim ausliefernden Händler, endlich.
Die Dokumente für das Zulassen waren schnell online übermittelt, trotz kleiner Konfusion (den Perso muß man nicht mehr im Original zu Kroschke schicken, leider kein Hinweis im ganzen Formalitätenprozess, erst bei einem Telefonat mit Kroschke).
Heute haben wir bei Kroschke nachgefragt, weshalb im Anmeldestatus keine Updates zu sehen sind, seit über einer Woche.
JETZT DER HAMMER!!!!
Kroschke kann das Fahrzeug nicht zulassen!!!
Grund hierfür eine Verordnung der EU (von der UN initiiert) welche am 07.07.2024 in Kraft getreten ist, betreffend GSR 2 (Assistenz und Sicherheitssysteme).
Inwiefern das KBA eine Ausnahmegenehmigung erteilt, ob oder wann etc. konnte der freundliche Mitarbeiter von Kroschke nicht sagen.
Laut Kroschke betrifft das z.Z. Ca 120 SMART #1.
Anruf beim KBA. Die Mitarbeiterin dort, zuständig für private Ausnahmegenehmigungen informierte, dass das alle Hersteller betrifft und nicht überraschend kommt, so wie man das glaubt oder vielleicht von Herstellern suggeriert wird. Das ist seit ca 2020 allen Herstellern bekannt. Auch der Stichtag.
Wieder einmal Anruf bei SMART. Wieder einmal ein Ticket!
Das die „Customer Engagement Agents“ nicht wirklich etwas bewirken ist klar, aber anders kann man sein Thema nicht adressieren 
Will man da noch Kunde sein?
Mein Mann hätte längst den Vertrag gekündigt, ich überlege das jetzt. Das mache ich jetzt abhängig davon wann und was ich als Antwort von SMART erhalte.
Bei SMART müssten sich die Verantwortlichen fragen, ob denn alle Prozesse und im speziellen betreffend Kundenzufriedenheit und Kommunikation mit dem Kunden nicht doch Optimierungsbedarf haben!!!