2fast4u. Alles in allem ein trauriges Bild.
Sieh es positiv: es bewegt sich viel und lässt viel erwarten.
2fast4u. Alles in allem ein trauriges Bild.
Sieh es positiv: es bewegt sich viel und lässt viel erwarten.
RDrath interessante thermo-doku !
sag mal sind da im fußraum unter den vordersitzen noch extra warmluftausströmer ?
oder wabert dort unten nur ein wenig von vorn nach hinten durch ?
Anbei nochmal das Wärme-Bild: im Fußraum vorne kommt warme Luft raus, die sich dann unter dem Sitz hindurch nach hinten verteilen dürfte. Separate Warmluftausströmer unter den Vordersitzen habe ich nicht gesehen und auch nicht danach gesucht. Man sieht auch schön den Wärmeaustritt an der Frontscheibe.
Wie ich heute bei der Probefahrt erfahren musste, darf der #1 BRABUS ab sofort nur noch im BRABUS-Modus gefahren werden
Genau das hat mir der Händler heute auch gesagt: das hielt ich zuerst für einen Scherz, weil im Brabus Mode ja die Assistenzsysteme allesamt nicht funktionieren und die will man ja schon testen. Aber man kann auch im Brabus Mode schön cruisen.
Sonstige Eindrücke:
Weiterhin ein ein paar Bilder der Sitzheizung - vor dem Einschalten und nach dem Einschalten. Man sieht schön die Heizwendel. Ich habe nur ca. 5 Minuten darauf gesessen, mit etwas mehr Zeit wird es brauchbar warm im Rücken, allerdings nicht so, dass man sie runterschalten möchte. Ich habe fast den Eindruck, sie geht nach einer gewissen Zeit ohnehin aus.
Heute hatte ich eine erneute Probefahrt mit dem Braubus und habe mich dem Thema Heizung näher gewidmet. Dazu habe ich eine Wärmebildkamera mitgenommen, um die Wärmeentwicklung fotografieren zu können.
Anbei ein paar Eindrücke bei 3 Grad Außentemperatur:
1. Wenn man die Heizung auf AUTO stellt und dann auf Maximum, 27 Grad, dann stellt sich tatsächlich nur ein laues Lüftchen ein. Es kommt generell wenig Luft aus den Düsen. Diese hat auch nur ca. 20 Grad, immerhin keine 3 Grad.