Beiträge von RDrath

    Ich muss Steve absolut Recht geben . Es sollte doch möglich sein bei AHK Betrieb die Assistenzsysteme arbeiten zulassen . Es ist echt doof das nichteinmal ACC funktioniert

    Das ist aber technisch gut zu begründen. Wenn ein Anhänger dran hängt, ist die Physik des gesamten Autos komplett anders. Und aus Haftungsgründen schaltet Smart die Assistenten dann besser ab. Die Idee lautet nun, dass der Nutzer im Auto einen Fahrradanhänger Modus auswählt und damit die Haftung auf ihn übergeht. Mit einem Fahrrad ändert sich die Physik nicht und die Assistenzsysteme können wie sie sind verwendet werden. Daran dürfte Smart bereits arbeiten. Es ist also eher eine Haftungsfrage als eine Technik-Frage. Bis dahin geht’s Smart Punkt für Punkt die priorisierte Liste durch. Die Navigation ist für alle interessant, Anhängerkupplung nur für einige.

    Ich habe 1.5.0 nicht, aber versuche mal folgendes:

    1. Suche die von Dir kritisierten Einstellungen bitte nochmal auf und lege den Gand „D“ ein. Werden die Einstellungen besser?

    2. Starte das System mal neu (10 Sekunden auf Ausschalter am Bildschirm unten links).


    Wenn nichts hilft, schreibe dem Support. Noch besser: kontaktiere ihn via WhatsApp oder Chat. Dann kannst du das direkt mit Smart durchgehen.

    Ich habe selbst bei dem Mistwetter in den letzten Tagen gar keine Wischerprobleme gehabt. Das liegt aber daran, dass ich mit nanoversiegelten Scheiben unterwegs bin. Da braucht es ab 70km/h in der Regel gar keinen Wischereinsatz. Nur bei feinem Sprühregen funktioniert die Versiegelung nicht so perfekt. Aber dann hat man ja noch den Wischer.

    Welches Produkt hast Du verwendet und hast Du es selbst aufgetragen?

    Es wäre jetzt billig zu sagen, dass man das Piepen ja durch die eigene Fahrweise provoziert. Aber bei einer VZ Erkennungsrate von weniger als 100%, kann das Piepen ja theoretisch jederzeit trotz der korrekten Geschwindigkeit auftreten. Da ich 1.5.0 noch nicht testen konnte, bin ich echt gespannt, um wieviel das besser geworden ist.


    Generell wäre es mir zwar lieber, diese Quick-Settings auf der obersten Displayebene zu haben, aber es ist schon ein super Fortschritt, dass es sie überhaupt gibt.

    Glücklicherweise piept es nur kurz und nicht dauerhaft, so dass man es auch ignorieren kann. Auch ich bin sehr gespannt auf 1.5.0. Wenn 1.5.0 Autobahn-Auffahrten jetzt endlich beherrscht, dann wäre eine große Baustelle gelöst. Ich würde mich über mehr Erfahrungsberichte freuen von den Fahrern, die die neue Version schon haben.

    Natürlich gibt es User, die viel Freude daran haben, sich die ganzen Erkenntnisse und Neuerungen anzuschauen und durchzulesen. Dazu gehöre ich nicht.

    Allerdings habe ich da die Erfahrung gemacht, dass ICH die Entscheidung treffe, ob ich eine neue Funktion nutze oder nicht. Dies würde ich mir auch bei Smart #1 Updates wünschen.

    Keine Sorge: das ist mein letzter Post hier...

    Zunächst: das war keine Ausladung, im Gegenteil, hier im Forum diskutieren wir Erfahrungen und Gerüchte. Schau Dich gerne um und nimm teil.


    Es gehört allerdings zu den Netiketten, dass man sich in einem Forum als Neuling erstmal umschaut und vor einem niedergeschriebenen emotionalen Post erstmal wenigstens die letzten Posts erstmal durchliest. Dann hättest Du gelesen, dass das Tuten Vorschrift ist, das Smart gesetzlichen Vorgaben folgt und dass Smart in dem Release Notes extra wegen dieser Unannehmlichkeiten mit 1.5.0 einen Shortcut zum Ab- und Einstellen seiner Lieblingseinstellungen gebaut hat.


    Wenn aber das Einlesen nicht so Dein Ding ist, dann schreibe einfach etwas vorsichtiger und verkünde keine „Katastrophe“. Das verunsichert andere Mitleser. 1.5.0 bringt eine Reihe von Verbesserungen, von denen Du profitierst. Deine Beschwerde wäre bis 1.4.1 berechtigt, weil genau das Tuten mit 1.5.0 nett gelöst wurde.


    Also: bleib neugierig und schau Dich gerne um, hier gibt’s viele hilfsbereite Unterstützung.

    Über das Tuten sprechen wir hier seit Monaten und Smart hat mit 1.5.0 ein respektables Gegenmittel gegen das nervige Tuten und etliche andere Problemchen gleich mitgeliefert. Das Tuten ist in der EU Vorschrift.


    Vorschlag: Bitte lies die Release Notes, bevor Du hier Dampf ablässt.