Sorry. Übersehen
Beiträge von sealpin
-
-
In der Produktauswajl zu den FitCamX integrierten Dashcams habe ich keine Auswahl für Smart #1 oder #3 gefunden, und die „normale“ von denen meine ich nicht.
Wenn ihr einen Link zur passenden FitcamX habt, postet den hier hier gerne.
-
Möglich, aber ich probiere es dennich mal von hier.
Also wer mir hier helfen kann oder gar die Teilenummer kennt, be my guest
-
Grundsätzlich schon, dazu müssen sie aber einen #3 haben oder sich das Teil schicken lassen.
Und wenn ich da helfen kann, why not.
Zur Info: sooo verbreitet ist der #3 (und auch der #1) wohl nicht, dass die da sofort einen Markt sehen, daher kann ich es verstehen, dass die so was nicht aus eigener Initiative machen.
Ich finde es aber schon ok, wenn sie aufgrund von einer Useranfrage die Umsetzung starten würden.
Ich bin Fan von „einfach mal machen“ und nicht warten, bis sich da etwas entwickelt.
-
Hallo @ all,
ich bin mit der Firma FitcamX (VR China) in Kontakt. Die bauen Dashcams, die sich nahtlos in die Abdeckung hinter den Rückspiegel integrieren. Ich hatte solch eine Dashcam in meinem Ioniq 5. Das sah aus, wie von Hundai ab Werk verbaut.
FitcamX würde für den Smart #3 (und wenn die Abdeckung beim #1 die gleiche ist, dann auch für den) eine passende Dashcam bauen, vorausgesetzt sie bekommen die Abdeckung geschickt.
Ich habe nun meinen FSH angeschrieben und gefragt, ob man diese Abdeckung als Ersatzteil bekommen kann.
Falls jemand ansonsten gute Connections zu Smart haben sollte und mir bei der Beschaffung der Abdeckung (gerne auch zus. für den #1, wenn das einen andere wäre) helfen kann, dann sende mir gerne eine PM.
Ciao
sealpin
-
Ich muss schauen, ob bei mir automatische Ladestopps aktiv ist. Bewusst eingeschaltet habe ich das aber nicht.
Ist das standardmäßig an?
Die Reichweitenmeldung kam halt auch nur einmal pro Fahrt und rot wurde da nix.
-
Der Support hat mir gestern geschrieben!
—-
vielen Dank für Deine Geduld.
Die Fachabteilung hat Deinen Fall überprüft und uns bestätigt, dass bereits das neueste Update auf Deinem smart installiert ist.
Bitte vereinbare einen Werkstatttermin mit dem Händler, damit die BSS.ID für Ihr Fahrzeug geschrieben werden kann. Dies sollte dann das Problem beheben.
Falls noch zusätzliche Fragen bestehen sollten, würden wir uns natürlich weiterhin auf diese freuen.—-
Also ist der FSH dran
-
Ich habe als mögliche Einstellung nur mittlere oder starke Rekuperation, und natürlich S-Pedal.
Aber gibt es einen „echten“ Segelmodus, also keine Rekuperation?
-
Hi @ all
ich bin die letzten Tage 2x von Lüneburg über B4 nach Braunschweig gefahren.
Bei beiden Strecken habe ich die Navigation an gehabt, Entfernung zum Ziel: 136km.
Laden musste ich nicht in Braunscheig, ich kam mit 68% SoC an und bin auf der Rückfahrt dann jeweils mit 37% SoC oder 166km Rest zu Hause angekommen.
Bei beiden Fahrten erschien exakt bei 50% Akkukapazität im Navi die Meldung, dass ich mit der restlichen Akkukapazität es NICHT mehr zum Ziel schaffen würde! Und da hatte ich vielleicht noch 70 Km zu fahren und noch 238 km Restreichweite in der Anzeige.
Leider verschwand die Meldung zu schnell, als dass ich ein Handyfoto machen konnte.
Kennt jemand diesen „Effekt“?
-
Bei mir hat es vom 14.2 bis 6.5. (Abholung) gedauert. Der Berater vom FSH hat regelmäßig Kontakt mit mir gehalten (wöchentlich) ind seinen Kenntnisstand mitgeteilt. Aber von der ALD kam außer den Vertragsunterlagen nichts.
Von Kroschle kam ein Anruf und hat nochmal nachgefragt, ob ich ein E Kennzeichen wollte. Fand ich sehr aufmerksam.