Zweiter Teil der Urlaubsfahrt
Fahrttag: Samstag 27.7.
Luxemburg - Galtür (Paznauntal)
Über Saarbrücken, Karlsruhe bis nach Böblingen um dort bei einer Säule der Pfalzwerke zu ad-hoc Sonderpreisen zu laden.
Von Böblingen sind wir dann südlich die A81 gefahren, um ab Empfingen quer über Ravensburg an die A96 und weiter nach Österreich zu fahren. Wir haben so die Staus auf der A8 Richtung München und um Ulm umfahren (Bawü und Bayern hatten Sommerferienstart…finde den Fehler …).
In Hörbranz haben wir kurz gehalten, um bei Prinz ein wenig Sprit (Alte Marille…legga) nachzufüllen. Dort haben wir noch das Fahrzeug an einen AC Lader gestellt und die Zeit des Einkaufs ein bischen geladen.
Dann sind wir weiter über die Autobahn bis nach Innerbraz zu einer Ionity Station gefahren. Kurz geladen … erstaunlich: Ladeleistung beim Start sofort 160kW - das kann er doch eigentlich nicht. Lag wohl am sehr warmen Akku.
Dann über den Albergpass ins Paznauntal nach Galtür. Eigentlich wollten wir über die Silvretta Hochalpenstraße fahren, aber die war aufgrund von Murenabgängen am 12.7. und 13.7. gesperrt.
Wetterbedingungen:
Bis kurz nach dem Saarland nur Regen und 16 Grad, danach Sonne und steigende Temperaturen bis 33 Grad in Hörbranz. Erst ab Arlberg wurde es erträglicher mit 24 Grad.
Klima lief eigentlich immer: entweder um beim Regen das Beschlagen der Scheiben zu verhindern oder um im Fahrzeug erträgliche 24 Grad zu haben, draußen waren es schnell 32 Grad und mehr.
Geschwindigkeit auf BAB vMax 110km/h, auf Landstraßen die jeweils erlaubte Geschwindigkeit.
Strecke: 676 km
15,8kWh auf 100 km
Durchschnittlich Geschwindigkeit 72km/h (auch aufgrund der Tatsache, dass wir recht viel Landstraße gefahren sind).
IMG_1483.jpg