Hab eben auch bestellt mit Nutzung des Rabattcodes.
Beiträge von sealpin
-
-
Habe Rechnung benommen für zweitschlüssel, 89.-- für Schlüssel und 89.-- fürs anlernen? Ist das so korrekt?
Nein, nur die 89,- für den Schlüssel sind korrekt.
Lief bei meinem Autohaus auch erste falsch, aber der super engagierte Smart Verkäufer hat das schnell mit der Hausbuchhaltung geklärt. -
Smart_Newbee full ack.
Frage: die Einstellung der Fahrerüberwachung kann man aber nicht mit in das Setting übernehmen und evenfalls mit einem Klick deaktivieren, oder habe ich das irgendwo übersehen?
-
Aber nur beim Komfortblinken
-
Wenn das bei deinem Fahrzeug so ist, dann würde ich mal in die Werkstatt fahren, da dieses Verhalten absolut nicht normal ist.
ist aber schwer nachzustellen...wenn das Fahrzeug steht passiert das nicht
Und ist auch nicht immer so. -
mich nervt aktuell nur (und ich halte das auch für gefährlich) folgendes Verhalten:
Smart Assist auf der BAB ist aktiv. Beim Blinken zum Wechsel der Fahrspur wird die Spurhaltefunktion temporär deaktiviert - erkennt man daran, dass das Symbol im HUB gelb wird.
Da ich für solche Spurwechsel das Komfortblinken (Blinkerhebel antippen --> es blinkt dann glaube ich 3 mal) nutze ist die Zeit in der der Spurhalteassistent aus ist recht kurz. Und wenn ich es nicht schaffe, in dieser Zeit ganz die Spur zu wechseln dann führt das dazu, dass der Assistent sehr deutlich mich in die alte Spur zurück lenkt. Es ist auch schon ein paar Mal passiert, dass der Assistent mich zurück gelenkt hat, obwohl der Blinker noch blunkte - und DAS ist maximal doof - wenn nicht gar gefährlich.Aktuelle Lösung: ich nutze den Komfortblinker nicht sondern blinke "richtig".
Besser wäre, wenn es eine längere "Karenzzeit" gäbe, in der der Spurhalteassistent nicht aktiv ist.Bei meinem vorherigen Fahrzeug war das so und ich hatte nie diese Schreckmomente.
-
Ich habe die Schritte in den div. Menus die nervigen Warntöne abzuschalten mittlerweile in meiner Startroutine verinnerlicht - was nicht
bedeutet, dass Smart das nicht einfacher machen könnte. Es gibt dazu ja sogar ein Quick Menu. Da könnte das alles rein konfiguriert werden.
Mal sehen, was die nächsten Updates ggf. bringen.
Den #3 wegen dem Gebimmel zurückzugeben finde ich etwas überzogen - just my 2 cents
-
Ich glaube, wir sprechen von zwei verschiedenen Effekten:
1. langsames „anspringen“ der Servolenkung direkt nach dem Start des Fehrzeuges
2. verzögertes Anspringen der Servolenking nachdem das Fahrzeug bereits gestartet und gefahren ist und nur in Stellung P steht
—> 1. habe ich auch, wen. Ich schneller los will als die Systeme hochgefahren sind
—> 2. kenne ich so nicht. Wäre interessnt für die Fehlereingrenzung (durch den FSH) zu prüfen, ob das auch passiert, wenn man nur auf N stellt und nicht auf P.
Kann halt sein, dass das Fahrzeug die Servolenkung (ist m.M.n. eine elektrische Lenkunterstützung und nix hydraulisches) in Stellung P (zu schnell) abschaltet und in N ggf. nicht.
-
Reiner Geltungsdrang von mir. Und die bestehenden Threads sind mir schon zu voll.
-
Von Aliexpress habe ich heute dieses Teil bekommen:
TYP 2 v2l-Adapter für Smart # 1 - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.comIch habe inkl. Versand € 28,25 gezahlt.
Das Teil funktioniert auf Anhieb.
Der Adapter hat 4 Arretierungslöcher und wird vom Fahrzeug (#3) sofort erkannt.
Auf dem Deckel der Schuko Dose sind ein CE Zeichen und ein TÜV Süd Logo - ob die gefälscht sind, kann ich nicht sagen.
Kann natürlich sein, dass beide Logos auch nur für die Schuko Dose gelten - who knows…
Verarbeitung ist sehr ordentlich und massiv. Passung zum Ladeport am Auto ist satt und perfekt.
Für diesen Kurs ein echter no brainer.