Beiträge von MM-Commander

    Der Verbrauch klingt doch sehr gut.


    Für den Akku ist bei 10-15%laden sicher besser und für die Ladegescjwindigkeit am schnellllader auch. Ich denke aber wenn auf 3 %gefahren wurde und recht zeitnah geladen wird schädigt das dem Akku genauso wenig wie kurzfristig 97-100% .


    Wie weit warst du mit deiner ladung gekommen? Wahrscheinlich warst du nicht voll los gefahren?

    Ja der Verbrauch bisher trifft meine Erwartungen. Starkregen und Wind sind aber voll der km Killer.

    Da ich zu Hause dann gleich geladen habe passt das schon. Aber ich wollte es echt testen. Gut wenn noch ein paar km extra drin sind auch bei fast null. Das beruhigt.

    Nun bisher hatte ich noch nicht 100% bis 10% am Stück. Bin eher der Kurzstreckenpilot derzeit. <50km .

    Kommt nun erst in der Urlaubstour von Berlin an die Nordsee (Wilhelmshaven, Norden) Ich plane auch mal mit 230-250km mit einer Ladung auf der BAB. Danke "wahlg"

    OK aber dieser ominöse Eco Plus ist also nur ein internes Sparprogramm wenn ich das richtig verstanden habe. Weil anwählen kann ich das ja nicht und habe in der Bedienungsanleitung auch nix gefunden.

    Und der Rekuperationsmodul leicht hilft immer mehr beim Sparen als mittel. Soweit bin ich schon.

    Hallo, ich habe Samstag Nacht meinen #3 Brabus bis auf 3% SOC runtergefahren und bin im Starkregen zu Hause angekommen mit 13km Restreichweite. Mir war schon ein wenig komisch ob ich es noch schaffe.

    Ab <7% bin ich nur noch ca. 50 km gefahren und die Navistimme hat mir den Eco Plus Modus angeboten. Ich habe daruf "ja"gesagt. Konnte aber eine Änderung feststellen.

    Ist das noch ein Modus den est nur dann gibt? Was ist da anders als im Eco Modus? AC ging noch, Radio und Lüftung auch.

    Wie weit habt ihr das schon runtergefahren (mit gutem Gewissen) Werde ich Zukunft aber bei 10-15 % Laden. Ist bestimmt gesünder für den Akku.

    Durchschnitt seit letztem Laden waren 15,1kW/100 km. Alles dabei Stadt, Landstr. und 95km Autobahn.

    Bei MB Berlin, Salzufer bekommst Du ihn. Musste den Rohling 2x innerhalb der letzten 2 Wochen kaufen... Kannst sogar unter der Angabe von Kennzeichen, VIN oder Kundennummer telefonisch ordern. Neben Abholung/Kartenzahlung geht evt. auch Versandzustellung. Versuch macht kluch.

    Na das frage ich dann gleich bei der Zweitschlüsselabholung ob ich auch den Rohling dazubekomme. Danke für den Tipp. Wo hast du den Rohling dann schleifen lassen?

    Solange aber keine Regelmäßigkeit zu erkennen ist und SMART einen ohne irgend eine Meldung ausloggt und man auf gut Glück dann erkennen muss, dass man ausgeloggt ist, finde ich es durchaus berechtigt sich zu beschweren.


    Wenn sie einen ausloggen würden und dann beim nächsten Start direkt die Anmeldemaske anzeigen und schreiben würden: ihr Token ist abgelaufen aus Sicherheitsgründen bitte wieder einloggen, hier ist die Anleitung dazu.


    Dann würde ich das als akzeptabel ansehen aber so ist das einfach Mist.

    Hallo, das sehe ich auch so. Wenigstens eine Meldung in der App. Wurde heute nach genau 31 Tagen ausgeloggt. Warum loggt sich das Auto über den Server einfach aus und verliert die Profile? Aber was ist das für in Irrsinn. Das könnte alles über den KEYFOB oder die APP doch hinterlegt werden und sich im Hintergrund sofort selbst wieder anmelden. Könnte man ja für die v1.4.1 dann mal verbessern.

    Die neue Rekuperationsstufe ist schon mal ein richtiger Schritt in Richtung "Segeln" bzw. Ausrollen lassen. Werde dies noch weiter testen aber damit kann ich derzeit gut leben.
    Endlich keine starken Nickbewegungen mehr beim unruhigen Stromfuß.

    Rest ist glaube ich schon überall gesagt worden. Warten wir mal auf den Herbst. Da kommt sicher noch was in diesem Jahr.

    Ich warte auch noch auf das Update und lese im #1 threat derzeit was so alles verbessert wurde.

    Nun, wir kommen noch dran da bin ich mir sicher. Mal sehen was das ESP dann macht. Bisher fand ich gut dass es spät eingreift.

    Und für alles Wichtige warten wir dann auf das nächste Update. ;)

    ANI

    Vielen lieben Dank.

    Ich werde das noch mal probieren bis zum Schritt 9 war ich ja schon und den Handshake Prozess habe ich 5 min am Stück gehabt. Also ist immer von D auf P gesprungen.

    Das mit der Kopplung aufheben und neu erneute Neuinstallation werde ich noch einmal probieren. Vielleicht klappt es ja.

    Ingesamt habe ich nun 3 Tage probiert. Aber der freundliche hat mir einen Termin angeboten wo ich mit dem Smart Werkstattmeister alles durchchecken kann.

    Aber wie gesagt, wenn nach einem Firmware Update die Gefahr besteht, dass es dann wieder nicht geht ist mir der PUK wohl am liebsten. Der digitale Schlüssel war eins meiner Pluspunkte beim Autokauf. Hatte gedacht es funktiioniert einfach.


    MacFreibier - ich hoffe das passiert nicht zu oft. Ist ja peinlich.

    Hallo an alle digitalen Schlüssel Fahrer.

    Nachdem ich am 24.6. mein Auto abgeholt habe und einen digitalen Schlüssel erstellt habe mit dem Verkäufer habe ich in der letzten Woche ausgiebig probiert damit zu fahren. Mit WLAN Verbindung Auto und Tel, Hotspot, 5G 4G Abdeckung.

    Alles in der Hello Smart App funktioniert nur fahren kann ich nicht. Auf den Tel. steht ich bin verbunden - Auto sagt "kein Schlüssel gefunden, bitte Schlüssel auf das Lesegerät legen".

    Löschen und Neuinstallation der App hat nix gebracht.

    Heute bekam ich auf dem Telefon die Meldung "Fehler 102 - bitte an die Smart Hotline wenden".


    Ich frag mal ob ihr das auch hattet, da ich unter der Suchfunktion leider nichts finden konnte.

    Was ich auf keinen Fall tun werde ist mein Telefon zurücksetzen. (Android 14)


    Mit dem geteilten Schlüssel habe ich die gleichen Probleme. Da hilft nur der PUK. Den 2. habe ich nun bestellt.