Vielen Dank für Deine Antwort lb. Wolfi - aber da hast Du etwas missverstanden aus meinem vorherigen Beitrag.
Ich vermisse KEINE Regionalsender, denn ich kann ALLE Regionalsender bestens empfangen, sogar aus (Ober-)Österreich.
Vielen Dank für Deine Antwort lb. Wolfi - aber da hast Du etwas missverstanden aus meinem vorherigen Beitrag.
Ich vermisse KEINE Regionalsender, denn ich kann ALLE Regionalsender bestens empfangen, sogar aus (Ober-)Österreich.
Alles anzeigen...
Deine x Konversationen in Richtung Administration kosten wertvolle Zeit.
...
Kein anderer User des Forums kommt x-fach auf die Idee,
eine Administration privat / persönlich zu kontaktieren.
...
Danke für Deine Antwort.
Übrigens x-fache Konversation scheint etwas übertrieben - aber egal - ich werde mich danach richten.
Es heißt doch Mercedes-Benz : Smart -> Anteil 50:50
Smart könnte sich zumindest in der software bei Mercedes mal umsehen, wie so etwas vernünftig und damit funktional gemacht werden kann.
Wir haben hier in Bayern fünf Regionalsender, die ich in meinem EQC alle empfangen kann - also es geht doch
Ich habe mir Deinen Vorschlag der Brennenstuhl-Leuchte angesehen.
Ich habe gesehen, dass auf der Rückseite eine Befestigungsmöglichkeit über eine Schraube möglich ist. Wenn man diese in den Kunststoff eindreht, wäre ich eine leichte Entnahme der Lampe zum Wiederaufladen einfach möglich.
Leider ist mein neuer Roter erst Mitte Jan.25 bei mir , so dass ich das "vor Ort" nicht testen kann.
Ich habe eine Bitte an Skullz101:
Da ich keine andere Möglichkeit habe, bitte ich Dich hier um Beantwortung meiner Frage:
Aus welchem Grund blockierst Du meine Konversationsmöglichkeit (PN) mit Dir?
Danke für eine Antwort.
...
1. Die Verkehrszeichenerkennung wurde mit SW-Updates besser, erreicht aber noch lange nicht die Qualität meines BMW:
- Ortseingangsschilder werden manchmal, Ortsausgangsschilder häufiger nicht erkannt
- Es werden manchmal auf bekannten Strecken falsche Geschwindigkeitslimits angezeigt, die vor Jahren einmal gegolten hatten.
- Nicht immer werden bei Abzweigungen die aufgehobenen Limits beendet
Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen. Habe heute in der Zeitschrift MOOVE folgenden Artikel von Herrn Sandro Vitale gelesen, der m.E. "den Nagel auf den Kopf trifft":
Also, Automobilindustrie - sputet Euch - es geht um Eure Kundschaft und deren Sicherheit.
Es ist doch machbar - einige können das doch auch ganz gut (z.B. MB und BMW).
Ich habe nicht gewusst, dass ich mit meinem Hinweis, schon seit geraumer Zeit eine Taschenlampe in meinen Fahrzeugen zu haben, so viele Ratschläge hier bekomme, dies „verbessern“ zu können.
Ich habe bislang in (fast) jedem Auto eine Taschenlampe - Frunk hin oder her
...was soll denn das für ein Dialekt sein?
...und ob die Bayerische Staatsregierung das so beschließen kann, hier die Antwort:
Das Thema lautet doch: "Kennzeichenbeleuchtung in LED beim #3".
Bin mal gespannt, wann die Frage des für und wider auch für den #1 auftrifft
Befürworter und Gegner sollten einen eigenen Arbeitskreis gründen