Wenn wir jetzt noch die SW Versionen der smarts wüssten?
Sorry, stimmt natürlich bei beiden kam die 1.5.2 zum Einsatz.
Abstände: ich hab es an anderer Stelle schon mal bemängelt, ich weiß nicht, was die 3 Striche regeln. Die Abstufung scheint generell zu klein, so dass wenig Unterschied bemerkbar ist. Unabhängig von der Anzahl der Striche ist der Abstand mal größer, mal kleiner. Und nicht immer so, dass man sagen könnte, bei höherer Geschwindigkeit sicherheitshalber größer und umgekehrt.
Auch mein #1 lässt sich von einem leicht schnelleren Vordermann „mitziehen“ und fährt dann etwas schneller als im Tempomat eingestellt. Als wolle er den Abstand gleich halten. Ruckelig finde ich dabei aber nichts.
Mit dem Smart Pilot bin ich sehr zufrieden, auch in engeren Kurven. Erst wenn es sehr starke Kurven sind, greife ich fester zu und lenke selbst mit.
Dann bin ich erstmal beruhigt, dass das Verhalten meines #1 kein Einzelfall ist. Ruckelig ist vielleicht auch übertrieben; Man merkt halt zwischendurch, wie er plötzlich zu dem Vordermann aufschließen möchte.
Der Smart Pilot funktioniert auch super und ich hatte bisher nichts vermisst, bis ich jetzt gemerkt habe, dass der #3 engere Kurven doch deutlich solider nimmt. Bei gleichen engen Kurven traue ich meinem #1 deutlich weniger zu, weil er dann dazu neigt, sehr weit an den Fahrbandrand zu fahren.
"Mildere" Kurvenlagen sind aber überhaupt kein Problem.