Beiträge von E-Nico

    Auch habe ich festgestellt, dass sich "Foxy" keinen Millimeter bewegt. Muss man dazu das System neu starten oder allgemein etwas ändern?

    Man kann unter Einstellungen wählen, ob Foxy animiert oder statisch sein soll. Außerdem kannst du dort auch zum Leoparden wechseln, falls du keine Lust mehr auf den Fuchs hast.

    Wenn nur 60% der kinetischen Energie durch die Rekuperation in den Akku zurückfließen, stellt sich die Frage, wo die restlichen 40% bleiben. Mir fallen da nur Wärmeverluste ein. Aber 40% ?

    In der Stadt fahre ich grundsätzlich mit OPD und brauche nur seltenst die Bremse.

    Die grob 60% beziehen sich nicht nur auf das Laden des Akkus, sondern auf die gesamte Kette Generator am Rad -> Akku laden -> Akku entladen -> Motor am Rad. Also rekuperieren und wieder beschleunigen auf die vorherige Geschwindigkeit. Bei jedem Schritt hat man Verluste inkl. aller elektrischen wie mechanischen Zwischenverluste und ja, am Ende geht alles in Form von Wärme "verloren".

    Heute kleiner Schock! Aus Gewohnheit habe ich beim Rückwärtsausparken auf die Kameradarstellung geschaut... und beinahe in den Hintermann reingefahren. Zum einen reagiert der smart ja sehr schnell auf das Gaspedal.... aber die Latenz bei der Bilddarstellung ist ja gefährlich. Ist mir bis dahin nicht aufgefallen. Ist das normal? Gefühl hängt das übertragene Bild eine Sekunde hinterher!

    Diese Lartenz gibt es nur, wenn das Auto gerade erst geöffnet wurde. Man merkt deutlich wie das System erst richtig hochfahren muss, die Rückfahrkamera aber trotzdem schon gezeigt wird, dann aber mit deutlichen Lags und Rucklern. Nach ein paar Sekunden warten, passt es und man hat verzögerungsfreies Bild.

    Ich hab auch nicht geschrieben, dass Maingau an jeder Säule immer der günstigste ist..herjeee.


    Aber sie sind günstiger als EnBW (außer an EnBW eigenen Säulen). Und sie sind als ein Anbieter, der überall den gleichen Preis nimmt, die günstigsten. Darum geht es in diesem gesanten Thread - ein simpler leicht zu verstehender Tarif.


    Du kannst ja gern mal schauen, was du bei DEW an anderen Säulen zahlst. Wenn du sie überhaupt mit DEW freischalten kannst.

    Wieviel große Anbieter, mit einer ähnlichen Flächendeckung, wie EnBW gibt es denn?

    Ich würde auf eon tippen.


    Bei uns in der Stadt ist eh Monopol, Stadtwerke und EnBW. Irgendwo noch was anderes...

    Maingau ist sehr zu empfehlen. Deutschlandweit einheitliche Preise (bis auf Ionity) und sogar günstiger als EnBW.


    E-Mobilität | Ladestrom, Ladekarte und THG-Prämie fürs E-Auto von MAINGAU Autostrom
    Mit MAINGAU kommst Du elektrisch voran! Sichere Dir günstigen Ladestrom für Dein E-Auto, schalte mit der Ladekarte europaweit Ladesäulen frei und erhalte eine…
    www.maingau-energie.de