Bei unserem #1 Brabus ist die Sitzheizung (Fahrer und Beifahrer) sehr lau, insbesondere im Vergleich zu unserem Smart Fortwo EQ.
Beiträge von #1roger
-
-
Na ich weiß ja nicht wie der Akku bei Geely aufgebaut ist, nach der alten Modulbauweise, dann würde ein ganzes Modul getauscht werden oder nach der Cell to pack Bauweise, dann müssten natürlich einzelne Zellen ausgetauscht werden und wäre wesentlich aufwendiger.
Wenn es über eine Vertragswerkstatt/Partnerwerkstatt von Smart gemacht wird, dann überlegen die sich 2mal, ob sie einen ganzen Akku für 10-15k tauschen oder lediglich ein paar Zellen bzw. ein Modul, was vom Material her wesentlich billiger ist.
Mein vorheriger Polestar 2 wurde in der Volvo Werkstatt repariert, Der Akku war in Modulen aufgebaut, eines musste getauscht werden. Der Polestar wird auch bei Geely gebaut.
-
Ich fände das Licht einschalten bei Regen gut, weil es doch schon sehr dunkel werden kann und er trotzdem nicht umschaltet. Mir gehts dabei vor allem darum dass die hinter mir mich sehen (auch wegen dem aufgewirbelten Wasser) und mir nicht in den Popo fahren
Wenn hinten mit Tagsfahrlicht wenigstens leuchten würde wäre das ja was anderes, aber das kenne ich nur vom Peugeot 308 III
Der Polestar 2 hat auch die Rückleuchten an bei Tagfahrlicht. Fand ich immer sehr gut.
-
Etwas sauberer aber sonst in etwa identisch.
Wenn ich sehe wie weit der Teppich links unter der Verkleidung des Einstiegs bei den Türscharnieren (da wo die Entriegelung Haube ist) geht, dann wundert mich nicht das die da nicht alles ausbauen für die KDM. (nicht das ich das gutheisse!) Keine Ahnung wie das vor der KDM ausgesehen hat, als ich den Post gesehen hatte war der Wagen schon beim Agenten.
Dafür habe ich bei der Gelegenheit mal die Diagnosebuchse gesehen.
Habe gerade auch mal nachgeschaut, bei mir sieht es ganz genauso aus. Ich hatte das Gefühl die Monteure sind nicht ganz fertig geworden. Bei meinen anderen Fahrzeugen war der Teppichboden immer sauber verlegt.
-
Musste leider auch die Werkstatt wegen der Geräusche, beginnend bei 74 km/h und Ende bei 105 km/h, einschalten. Sie hören nichts! Ich hatte eigentlich einen guten Eindruck von Süverkrüp Kiel. Ich warte noch ein bisschen bis es lauter wird, hab ja noch Garantie.
-
Bei mir auch noch nicht, keinen Routen über 150 km bisher mit CarPlay. Dafür wird das IPhone Sau heiß.
-
Update vor einer Stunde geladen, kam ohne Ankündigung.
-
Noch immer kein Update auf 1.4.1 bekommen, weder im Auto noch in der App.
-
Bei mir auch nicht, eben gerade nachgesehen
-
Auch bei mir ein hin und her der Autos vor dem Smart, zum Glück nur auf dem Display. Stört mich nicht so sehr, anders die nicht brauchbare VZE.