Beiträge von burgi400

    Das Video ist kein Test der Leistungsfähigkeit, sondern will bewusst die Grenzen aufzeigen. Das erreicht man nicht durch ideale Bedingungen. Auch wenn gelbe Linien helfen würden: wo werden diese denn immer korrekt aufgebracht????? Daher werden Assistenz-Systeme noch einige Zeit brauchen, um alle Situationen korrekt händeln zu können.

    Wegen gelber Markierungen: auch dann funktioniert die Spurhaltung nicht unbedingt. Meiner hat am Ende von Baustellen so seine Probleme. Er fährt am Ende der gelben Linien dann starke Schlagenlinien, als ob er krampfthaft nach gelben Linien suchen würde :) Hat schon enige, die dann neben oder hinter mir fuhren, stark verunsichert. Soviel zu "dann wäre es besser gelaufen"

    So, eben den Wagen abgeholt! Das Ersatzteil wurde Dienstag bestellt und heute geliefert. Fährt wieder wunderbar.

    Ein Update des Ladegeräts wurde ebenfalls erfogreich durchgeführt, ich kann wieder an Alpitronic laden, juche. ^^

    Es wurde sogar unaufgefordert die Kundendienstmaßnahme für die Heckscheibenwaschanlage mit erledigt. Einfach so, ohne dass ich den Meister vorher mit der Nases darauf stoßen musste.

    Nur die Rückenlehne des Fahrersitz soll bis Oktober dauern (Lehne scheuert an Mittelkonsole).

    Das lief echt gut, ich werde ab jetzt wohl doch den nervigen Weg nach Köln statt Bonn auf mich nehmen....

    Nachdem mein Smartie plötzlich schlagende Geräusche bei Schlaglöchern oder Verkehrsberuhigungen gemacht hat (hat sich angefühlt/angehört, als ob der Vorderwagen auseinander fällt), ist er jetzt in der Werkstatt. Ergebnis der Untersuchung ist ein ausgeschlagenes Lager der Spurstange. Die Werksttt hat aber Sinn für Humor. Ich wurde mittags angerufen, um mir das Ergebnis der Diagnose mitzuteilen und der Mitarbeiter meinte allen ernstes ich könnte den Wagen sehr wahrscheinlich abends abholen, er würde jetzt das Ersatzteil ordern....

    Der Wagen hat gerade mal 6500 km runter, davon viel Autobahn. Fahre eher ruhig, noch nie die Leistung oder die Endgeschwindigkeit ausgenutzt. Scheint ein haltbares Fahrzeug zu sein.

    Da acuh mein Wagen betroffen ist: die Rückmeldung wird der übliche Nonsens "kann an verschiedenen Gründen liegen, z. B. nicht temperierter Akku......" oder " stellen Sie die AC-Ladeleistung im Fahrzeug ein...".

    Nach Diskussion wird man dann zum SC geschickt, die aber von nix wissen und "Einzelfall" und damit steht man im Regen...

    Vor dem Update auf 1.3.2 und, kurz davor, Wechsel des EVCC, hat der Wagen nie Probleme gemacht. Jetzt funktioneirne nur noch die Tesla-SC problemlos, IONITY habe ich mit dem neuen Setup, aus Kostengründen, noch nicht getestet.

    Ich hoffe auf das angedrohte Update, danach ghet es wieder zum (Un)Freundlichen.