Beiträge von burgi400

    Habe meinen heute bekommen. Fußmatten waren drin, sogar von Smart.

    Der Verkäufer hat sich wirklich Mühe gegeben, alles erklärt und die App mit eingerichtet.

    Die App-Einrichtung ging auch mit Handy im Mobilfunk, Wagen im Wlan vom Smart-Center. Allerdings musste ich nach dem ersten 2d-Code die Daten der App (Android) löschen, neu anmelden und dann ließ sich der 2. Code scannen.

    Da das letzte System-Update nicht durchgeführt wurde, sollte ich das zuhause erledigen. War keine gute Idee, der Wagen steht jetzt seit 6,5 Stunden bei 99%. Türen lassen sich öffnen oder verschließen, aber das war es. Sonst ist der Wagen tot.

    Habe heute auch mein Fahrzeug bekommen, leider ohne aktuelle Software. Also zuhause Update angeworfen. Leider habe ich nicht geschaut, auf welche Verison. Könnte 1.0.3EU sein, da 91 MB groß. Fahrzeug zeigte 4G-Empfang und war im WLAN. Ging dann zügig auf 76%, dann wurde es zäh. Ca. 15 Min. bis 99%, dann ging mehrmals das Dsplay aus, dafür die Scheinwerfer an. Danach im Display wieder 99%.

    Da steht er jetzt seit über zwei Stunden. Immerhin kann die App (oder auch der Schlüssel) direkt am Fahrzeug dieses öffnen. Dann fährt der Sitz, die Spiegel klappen aus etc. Aber weiter geht es nicht. Entertainment auf 99%, kleines Display komplett aus.

    Hat das schon jemand gehabt? Erholt er sich wieder?

    Habe mittlerweile die Fehlermeldung gesehn. Sie steht im Hintergrund, leider seeeehhhrrr dunkel: response_code_failure mit ner langen API-URL. Auf einem alten Handy wird sie hell angezeigt. Zu Smart geschickt, mal sehen ob was passiert.

    Der Login ging schon mal, sollte also nicht am Status liegen. Es sei denn es wurde was geändert. Nach Aussage von Smart soll aber nichts geändert worden sein....

    Moin,

    habe heut gemerkt dass ich mich nicht mehr in der App anmelden kann. Anfnag der Woche ging es noch. Fehlermeldung ist auch sehr hilfreich: "Beim laden von Informationen ist ein Fehler aufgetreten". Die App hat alle Berechtigungen, allerdings habe ich vor zwei Tagen ein Android (V12)Sicherheits-Update auf Security-Patch 1.1.2023 durchgeführt (Poco F3).

    Hat noch jemand ähnliche Probleme?

    So, habe jetzt auch eine Testfahrt mit dem Brabus hinter mir. Außentemperatur 12°, leichter Regen, Fahrbahn feucht. Klima auf 22°.

    Verbrauch war leider schlechter als befürchtet (Streckenlänge war aber nur jeweils ein paar km....):

    130 km/h: ca. 29 kWh

    100 km/h: ca. 24 kWh

    Stadt: ca. 19 kWh

    Tempo 30-Zone mit Tempomat auf 10 km Strecke: 17 kWh


    Fahrwerk tatsächlich komfortabel, deutlich angenehmer als vom MY. Dafür schwankt er mehr. Weniger Wankneigung wäre nicht schlecht.


    Ansonsten durchweg positiv, Testzeitraum war vvvviiieeelll zu schnell vorbei.