Man kann den Anschlag neu justieren, steht zumindest so in der Anleitung, Kap. "Probleme mit Fenstern": Scheibe nach oben, Schalter 3 sec nach oben halten, Scheibe runterfahren, Scheibe hochfahren.
Beiträge von burgi400
-
-
ich sag nur 5 Werkstattaufenthalte, um von 1.0.3 runter zu kommen. Dauer zwei Monate und Zusage "ab jetzt geht es auf jeden Fall OTA", gestern Brief von Smart "bitte Werkstatt aufsuchen, damit OTA eingerichtet werden kann".....
-
Alles abgesucht, aber nirgends Blätter oder sonstige Dinge finde n können
Habe jetzt nochmal die Seitenfenster neu justiert, mal schauen...
-
Gute Idee, gehe morgen mal auf Suche
-
Habe seit einem Monat die CC2 drauf, Luftdruck 2,6-2,7 bar. Die ertste Testfahrt nach der Monatge auf der Autobahn bei ca. 15° und bis 140 km/h war unauffällig.
Jetzt, ca, 250 km später und 4° gibt es genau bei 130km/h ein pfeifen. Reproduzierbar und auch nur in einem ganz kleinen Geschwindigkeitsintervall (+-1 km/h).
Hat das noch jemand und kann das an den Reifen liegen? Oder doch eher was an der Karosserie?
-
Habe gerade ein paar neue EnBW-Ladesäulen bei einem Penny in meiner Nähe gesehen: 3* 150kW, 1*300kW. Die waren vor 2-3- Monaten noch nicht da (Vergleich Rewe um die Ecke: seit März/April stehen dort ebenfalls 4 Säulen abgedeckt rum...)
Wollte ausprobieren wie die funktionieren. Also 10 min Autobahen 160 und an die Ladesäule.
Rahmenbedingung: gestartet bei angezeigter Außentemperatur (Smart) 4°, Akku sicherlich ähnlich. Dann 5 min Fahrt und Ladesäule gesehen, dann 2 mmin zur Autobahn (Stadt), 20 min Autobahn 160 km/h mit >Beschleunigungen und Reku und 2 min zurück. Angesteckt mit 43% soc. Ergebnis der Ladeleistung:
43% 125 A (knapp über 50kw) Ladeleistung (erwartet, Akku kalt)
44% Abfall auf 41kw (99 A)
47-48% hochgekämpft auf 56 kw (135 A)
48% Abfall auf 41 kw (99 A)
50-52% hochgekämpft auf 51kw
52% Abfall auf 41 kw (99 A)
bei 56% immer noch 41 kw und abgesteckt
Ist dieses "kw-Rodeo" normal??? Ich hätte erwartet, dass er eine Zeit niedrig lädt und dann langsam nach oben geht.
ps: bzgl. der diskutierten Verlustleistungen, die in einigen Beiträgen "ersteaunlich>" niedrig liegen sollen: es waaren 11 kWh für 43% auf 56%. Selbst wohlwollned davon ausgehend das es "gerade eben 43%" und "gerade noch 56%" waren (also nicht 13 sondern 15%), ergivbt sich, bei angenommenen 0,62kWh / %, ein Verlust von 21%....
-
Na, dann sollte man nicht mehr zu viel bei der aktuellen VZE erwarten
-
App-Version 1.4.3-567 downloadbar
Habe aber noch keine erkennbaren neuen Features oder Änderungen bemerkt.
Sitzheizung kann wieder geschaltet werden, ohne eine Favoriteneinstellung anzulegen.
-
Bei mir funktioniert die Klimatisierung, wenn ich das Fahrzeug vorher per App aufschliesse. Anscheinend wacht er bei Klimatisierungsanforderung n icht auf.
Hab ich jetzt drei mal getestet: erst Klimatisierung mehrfach versucht, ging nicht. Dann aufgeschlossen und wieder abgeschlossen, dann Klimatisierung und funktioniert.
-
Ich momentan 1.0.3 (lange Versionsnummer) und 1.2.0 laut Update Bildschirm, aber keinerlei 1.2.0 Funktionen.
...Hat mehrere getroffen. Da musst Du nochmla in die Werkstatt, das vom Server gezogene Update war unvollständig. Meine Werkstatt hat insgesamt nur 5 Versuche benötigt
Was, nach fast erfolgreichem Update auf 1.0.2, auch auftreten kann, ist eine Ladeplanung, die man nicht löschen kann. Dann geht AC-Laden nicht. Irgendein Steuergerät muss dann zurück gesetzt werden. Weis leider nciht welches, der Meister hatte keine Zeit mir das zu erläutern...