Die untere Dichtlippe ist nach oben gebogen, da sammelt sich Wasser. Ev. einen oder zwei kleine Keile rausschneiden, dann sollte das Wasser ablaufen.
Beiträge von burgi400
-
-
-
-
-
-
Ich habe auf meine Anfrage hin gerade die Nachricht bekommen, dass ich das Update auf 1.3.0 in der Werkstatt aufspielen lassen muss. Das ist schon ziemlich ärgerlich, nachdem ich bereits wegen 1.2.0 in der Werkstatt war.
Yepp, bei mir auch. Es brauchte drei Versuche auf 1.2.0, dann die Aussage "jetzt auf ejden Fall OTA fähig". Dann kam die Mitteilung von Samrt "Ihr Fahrzeug muss in die Werkstatt". Nur weigert sich jetzt die Werkstatt den Wagen anzunehmen.... Mal sehen, was in 2 Monaten als Antwort auf mein Ticket beim Support kommt.
-
Bei welchem Händler hast du den angefragt?
CCC Bonn
-
-
Ich habe heute einen Brief mit der Ankündigung von Smart OS 1.3.0 erhalten, soll aber vorab nochmal in die Werkstatt, um den Smart auf das OTA -Update vorbereiten zu lassen. Eigentlich hatte ich gedacht, dass mein Smart mit Smart OS 1.2.0 auf dem aktuellen Stand ist, zumal mein Smart nach dem letzten OTA Update wg. Ladeproblemen in der Werkstatt war.
Hatte ich Samstag erhalten. Heute beim Händler angerufen: er macht nix, nur wenn eine Fehlermeldung erscheint, dann darf ich nochmal nachfragen....
Schön, dass bei beiden vorhergehenden, nicht funktionierenden OTA-Updates erst gar kein Update angeboten wurde.
Vieleicht bleibt mein Fahrzeug jetzt für ale Ewigkeit auf 1.2.0.... (Vorsicht, Sarkasmus, mehr geht bei diesm Laden nicht mehr)
-
Hattest Du Dich aktiv bei Smart über OTA beschwert oder kam der Brief unaufgefordert?
Der Brief kam unaufgefordert und auch unerwartet.