Alles anzeigenMeine Meinung zu den angedrohten Strafzöllen:
Es ist einfach naiv zu glauben, dass Strafzölle und damit verbunden, ein Handelskonflikt zwischen der EU und China spurlos an uns vorüber gehen.
Anstatt einen Handelskonflikt herauf zu beschwören den wir niemals gewinnen können, sollten die hiesigen Autobauer ihre Hausaufgaben machen.
Übrigens Renault hat verstanden und bietet entsprechende Fahrzeuge an.
Wer seine Märkte und Produkte mit Zöllen schützen muss, ist global nicht wettbewerbsfähig.
Strafzölle würden das Angebot auf dem europäischen Markt erheblich einschränken und Käufern den Zugang zur e-Mobilität erschweren. Das wäre ein starker Dämpfer für die angestrebte Mobilitätswende.
SIGN!!!
Die Strafzölle lösen doch das Problem nicht, dass China in Sachen E-Autos eben die Nase vorn hat. Sowohl technologisch, vom Preis-/Leistungsverhältnis her und inzwischen weitgehend auch vom Know-How und der Batterietechnik.
Hier in der EU und Deutschland hat man sich - meiner bescheidenen Ansicht nach - eben lange auf vielem ausgeruht und den Trend verschlafen.
Am Ende gibt es bei solchen 'Strafzollschrauben', die sich gegenseitig immer weiter hochschaukeln auf allen Seiten nur Verlierer!
E-Mobilität muss deutlich attraktiver gemacht werden. Genau das Gegenteil ist leider der Fall mit solchen Maßnahmen.