Beiträge von marco79cgn

    Mir kommt Maingau am günstigsten vor, insbesondere in Verbindung mit deren günstigem Haushaltsstrom-Tarif.

    Ich bin seit 1. April Kunde bei Maingau Haushaltsstrom (33 Cent, monatlich kündbar) und entsprechend profitiere ich jetzt auch von den noch günstigeren Ladesäulen-Preisen (39/49 Cent AC/DC).


    Bin 100 % Unterwegs-Lader und habe mit dem ID.3 im letzten Jahr häufig bei ALDI Strom gezogen (39 Cent DC). Wenn ich's nicht eilig hatte, dann bei LIDL (zu Beginn noch kostenlos, dann 29 Cent AC), zumal einer direkt um die Ecke ist. Für den Smart #1 wäre LIDL AC noch deutlich attraktiver, zumal der ja die vollen 22 kW ziehen kann (Premium & Brabus). Also doppelt so schnell wie der ID.3 (und die allermeisten anderen). Das ist bestimmt auch für den Akku die schonendere Methode im Vergleich zu DC. Alleine aus diesem Grund war der Pro+ für mich von Anfang an raus, da AC nur im Schneckentempo und keine eigene Lademöglichkeit/Wallbox.


    Bei EnBW/mobility+ bin ich auch, inklusive ADAC Rabatt, aber hier sind die Preise doch ziemlich teuer geworden (51/61 Cent Eigene/Fremdsäulen). Nutze ich eigentlich nur auf langen Strecken, wenn ich direkt zu einer hauseigenen Ladesäule fahre.

    Ich bekam eben von meinem Verkäufer folgenden Tipp, der vielleicht einigen hilft, die Probleme bei der Verknüpfung haben:


    Zitat


    Falls die leute sich nicht mit dem Auto verknüpfen können (hello smart app & als „Besitzer“ eintragen per QR-Code), dann einfach in die Fahrzeugeinstellungen → System, und da dann → auf Werkseinstellungen zurücksetzten (Softwarestand bleibt). Danach hat man zum Start wieder das Einrichtungsmenü.


    2. Tipp: Generell um das Fahrzeug erstmalig zu verknüpfen ist auch ein Schritt etwas komisch… Bei uns funktioniert es nur, wenn Auto & Mobilgerät im selben WLAN Netz sind…(sofern 4G nicht schon aktiv ist, was ja wohl bei den meisten noch nicht freigeschaltet ist). Heißt, bei jeder Auslieferung aktuell mache ich mit meinem Diensthandy einen Hotspot, logge das Auto und das Kundenhandy darin ein & die Verknüpfung funktioniert dann einwandfrei.

    Wollte mir's verkneifen, aber echt, selten so ein schlechtes Video gesehen. Fängt bei den Bildern und der Kameraposition an, wird aber getoppt von der Ausdrucksweise und dem Inhalt.


    "Mehr Bass" ist also immer besser beim Sound, is klar. Sehen aber tatsächlich ganz viele Leute so. Deshalb haben naturgetreue High End Kopfhörer und Studio Lautsprecher auch immer einen unfassbar übertriebenen Bass. 8o


    Getreu dem Motto: Umso mehr Zucker drin ist, desto besser ist die Schokolade, nicht wahr? Passt auch gut zu seiner Aussage "man bekommt mehr (=größeres) Auto für's Geld".


    So, genug Sarkasmus.

    :rolleyes:

    Zur Info:


    Wie lang man noch eingeloggt ist bzw. die Ablaufzeit des Cookies (smart-login_user_details) kann man in den Browser Developer Tools auslesen.


    Maximale Dauer sind 12 Stunden. Die Dauer wird erst verlängert, wenn die nächste Periode abgelaufen ist und man sich neu einloggen muss. Zwischenzeitliches Aus- und wieder Einloggen verlängert die Ablaufzeit nicht.


    Es ist kein Refresh-Mechanismus eingebaut, wie man das heutzutage eigentlich machen würde. Daher muss man sich spätestens alle 12 Stunden neu einloggen.


    (PS. Bitte nirgendwo den Inhalt/Value von smart-login_user_details posten.)

    Gibt es noch irgendwas bestimmtes zu beachten?

    Es reicht nicht aus, ein Auto nur im Warenkorb zu haben. Beim Bestellprozess unbedingt darauf achten, so schnell wie möglich auf den Button *Weiter zur Kasse* zu drücken! Erst dann wird das Auto reserviert und aus dem Bestand genommen. Direkt bei/nach diesem Knopfdruck.


    Die Bezahlart kann auch nachträglich noch geändert werden. Das kostet ansonsten zu viel Zeit im ersten Schritt und dann ist das Auto unter Umständen wieder weg, weil ein anderer schneller war. Auch der Voucher kann danach noch eingegeben werden. Dazu einfach danach nochmal auf das Warenkorb Symbol drücken. Kann man jederzeit machen, bevor die Bestellung komplett abgeschlossen ist.