Bin offenbar kein so ein Forum Profi, wie du
Beiträge von Flypi
-
-
Du hast 4500€ bekommen? Ist ja erstaunlich. Bei Smart scheint es ja wirklich drunter und drüber zu gehen. Eigentlich hatten sie die Zahlung ja auf 3000€ beschränken wollen 🤪
-
Sodele, soeben kamen bei mir die 4500 Euro Smartbafa auf meinem Konto an
-
Habt ihr die 4500 € oder die 3000€ bekommen?
-
Andimp3 weil du mich direkt angesprochen hast:
Das ist gar nicht so entscheidend, ob das vor Vertragsschluss des Smart Kaufs oder nicht war. Ein Vertrag kommt, auch per Email, zustande durch Angebot und Annahme. Als Smart mir am 23.12. per Mail angeboten hat die volle BAFA Förderung zu übernehmen, habe ich mich per Mail bedankt und das gemachte Angebot angenommen. Damit ist erneut ein Vertrag zustande gekommen. Und an den müssen sich beide Parteien halten
-
Habe eine Frist zur Zusage der 4500€ bis zum 05.03. gesetzt. Danach geht die ganze Sache zum Rechtsanwalt
-
Rechtsanwalt hat mich kurz mündlich beraten. Ich habe ihm von der email und der Pressemitteilung berichtet und er sagte, ohne das endgültig rechtlich geprüft zu haben, geht er davon aus, dass insbesondere die per Email persönlich und unter Bezugnahme des konkreten Fahrzeugtyps gemachte Zusage rechtlich bindend ist. Diese war ohne einen Vorbehalt (wie bei der staatlichen BAFA Prämie geschehen) gemacht und daran habe Smart sich dann auch zu halten. Die Zusage kam nicht von einer Privatperson, sondern von der Firma Smart und hat damit nochmal eine andere rechtliche Bindung. Ich vermute, dass sie es versuchen und wenn sie bei 70% der Berechtigten die niedrigere Quote zahlen, sparen sie ein Haufen Geld. Habe mit Fristsetzung um volle Förderzusage gebeten. Danach hilft wohl nur noch der RA. Schade eigentlich, denn der Wagen gefällt mir top
-
Hallo, habe einen #1 Pro mit Zulassung 2023 und von ALD bzw. Smart ebenfalls nur 3000€ anstatt 4500€ Erstattung angeboten bekommen. Hatte am 23.12.2023 eine Email mit der Zusage der Erstattung der gesamten BAFA Förderung erhalten. In keiner mir vorliegenden Unterlage wird da von einer Einschränkung wg. #1Pro gemacht. Habe mich schon mit einem Rechtsanwalt besprochen. Dieser sieht die gemachte Zusage als rechtlich bindend an. Bevor ich den Rechtsanwalt einschalte, habe ich jetzt nochmal Smart aufgefordert den zugesagten Gesamtbetrag von 4.500€ zu erstatten. Das hat nichts mit Freiwilligkeit oder „frustriert“ zu tun, sondern mit Vertrauen auf zugesagte Leistungen seitens eines Auto Herstellers