Beiträge von Ben#3
-
-
Tja.....den Mist mit den COC Papieren hatte ich auch
Hatte bei mir 6 Wochen gedauert
Ich werd’ porös - ich hoffe, es geht was schneller.
Beim Vorgänger hatte ich genug Drama im Kontext der Auslieferung. Ich dachte eigentlich schlimmer ginge es nicht mehr
-
China Wertarbeit......Handgefertig 😅
Jetzt bekomme ich Angst
-
Update:
Wo Andy Recht hat, hat er Recht
Da ich bisher nichts von der Zulassung gehört hatte, also erstmal heute früh mit Kroschke und ALD telefoniert und was von „Problemen“ bei der Zulassung erfahren.
Also direkt meinen Händler angefunkt, aber wegen Kundengesprächen niemanden erreicht und eine Email geschickt. Da jetzt ein Lob für meinen Händler: prompter Rückruf und man wusste über die Hintergründe Bescheid:
Mein #3 ist wirklich seit gestern beim Händler auf dem Hof
und jetzt kommt das ABER
:
Kroschke kann aktuell nicht zulassen, da das COC-Papier fehlt (wie bei ca. 150 weiteren #3 auch)
.
Das Papier soll jetzt asap nachgeliefert werden und dann die Zulassung erfolgen.
Zwischenzeitlich erfolgt jetzt die Übergabeinspektion und (hoffentlich) die Montage der AHK.
Ich rechne dann jetzt mal mit einer Übergabe Ende des Monats
.
-
Dann werde ich morgen mal die NL anrufen.
Bin gespannt…
-
Ist das so genau?
„Wird für Deine Übergabe vorbereitet“
Ich übergebe aber nichts, sondern bestenfalls der Transporteur oder der Händler übergibt was.
Heißt jetzt im günstigsten Fall, dass der Smart beim Händler steht und auf die Übergabe an mich vorbereitet wird?
-
Erstmal prüfen (lassen), ob der Hausanschluss die 22kW überhaupt kann. bevor man die Genehmigung beantragt.
-
-
Inkl. Mehrwertsteuer und Montage wohl eher normal.
Grobe Schätzung (!!):
AHK abnb. 400.-€
E-Satz 150.-€
Montage geschätzt 3,5h á 220.-€ = 770.-€
wären 1320.-€
1500.-€ sind daher nicht so wahnsinnig hoch.
-
Ich persönlich würde sowas nicht bei AliExpress kaufen. Gerade Elektroartikel mit derart hoher Strombelastung nicht - never ever.