Wir haben sowohl den Smart als auch einen BMW i4 im Einsatz. Der BMW ist sicherlich von der Qualität und Geräuschkulisse eine andere Liga, kostet aber auch fast das Doppelte. 66kw Akku bei unserem Pulse könnten ein wenig mehr sein, es ist ja noch genügend Platz im Unterboden. Aber ansonsten Preis/Leistung top, deshalb eine 1 in der Kategorie in der er sich bewegt.
Beiträge von Lachi
-
-
Die Peugeot App war mager mit den Infos. Beim Smart geht die App, Hello# und Home Assistant.
Das ist mehr als ich brauche. Das Fahrtenbuch habe ich eher weniger genutzt und die Tarifpflege bei Tronity ist auch nicht ohne. Hat nach 4 Jahren nur noch genervt.
-
Ich hatte Tronity 4 Jahre lang beim Peugeot E2008, wo es Sinn machte. Beim Smart bisher nicht vermisst und Abo gekündigt.
-
Interessant was ALD im Leasingfall wohl dazu sagt. Ob man sie drinlassen darf oder rückbauen muss?!
-
Bei der Übergabe heute gab es eine böse Überraschung:
Zwar sind 1600kg Anhängelast eingetragen, aber auch nur ein Gesamtzuggewicht von 3895kg, ZGM des #1 2370kg.
Im Klartext heißt das, bei vollem #1 dürfen nur 1525kg dahintergehängt werden. Oder aber es müssen 75kg weniger in den #1 geladen werden.
Umso ärgerlicher, da die technischen Daten bzgl. Gewicht mit denen im Fahrzeugschein eingetragenen abweichen:
statt 1900kg wiegt der #1 Brabus 1975kg. Die Zuladung beträgt auch nicht 425kg ,sondern nur 395kg.
Ziehe ich von diesen 395kg die 75kg von oben ab, bleiben 320kg. Davon muss ich 75kg Stützlast abziehen, bleiben 245kg reale Zuladung. Beifahrer und mein Übergewicht runtergerechnet, bleiben ca. 150kg. Gut, dass unser Hund nur 4kg wiegt und die Kinder nicht mehr mitfahren. Ansonsten bliebe der Kofferraum leer.
Die nachträglich in D montierte AHK ist noch nicht berücksichtigt, etwaiges Übergewicht des Smart ebenfalls nicht.
Ich weiß ja nicht was dein Caravan wiegen darf, aber wir haben ein ähnliches Gewichtsthema mit unserem 1800Kg Caravan. Den darf man beim Smart dann bis 1675 KG beladen wg. der 75Kg Stützlast, welche dem Smart zugeschlagen werden. Vielleicht entspannt sich da dann bei dir die Beladungsthematik. Funktioniert natürlich nur bei Anhängern welche mehr zulässiges Gesamtgewicht haben als das Zugfahrzeug ziehen darf.
Wir machen das Spiel bei nem BMW I4 und beim Smart Pulse soll auch noch nen Haken dran.
Wenn das Gesamtgewicht des Zuges natürlich nicht passt, dann wird es blöd.
-
Da habe ich heute auch zugeschlagen. Waren bei mir schon ein 3/4 Jahr im Preiswecker.
-
Der funktioniert gut. War sogar mal einen Euro günstiger
Ich habe gleich noch einen für einen Kumpel mitbestellt. Bei einem war PP/CP vertauscht. Lässt sich aber schnell durch Aufschrauben und Tauschen der Pins beheben. Den Händler habe ich informiert.
Das habe ich heute auch festgestellt. Habe mir den Selben bestellt.
Werde morgen die PINs tauschen und testen.
Danke für die Info.
-
Eine Petition die mit 1000 als Ziel gestartet ist und jetzt bei 2500 als nächstes Ziel deklariert ist, kann ich nicht ernst nehmen.
Wer soll denn da adressiert werden mit der Petition. Da steht nix drin wer die Unterschriften am Ende bekommen soll.
-
Hat jemand den aktuellen Verbrauch vom Pulse? Und wie verhält er sich gegenüber den anderen Modellen? Eigentlich wollten wir nicht unbedingt Allrad, aber bei den Preisen mussten wir zuschlagen...
Genau das war auch unser Entscheidungsgrund gegen einen Premium.
-
Ich habe mal den Leasingfaktor beim #3 Brabus ausgerechnet. Ich bin von einem Listenpreis von 50990 Euro - 3285 Euro Umweltbonus = 47705 Euro ausgegangen. Wenn der Umweltbonus im Leasing inkludiert ist, dann muss man ja auch den korrigierten Listenpreis nehmen.
Ergebnis:
1,29 bei 0 Euro Anzahlung
1,27 bei 3000 Euro Anzahlung
Bei 6000 Euro Anzahlung dürften wir dann schätzungsweise bei 1,25 liegen.
Das ist ein sehr schlechter Leasingfaktor. Da bleibt für mich fast nur Barzahlung, wenn möglich. Ich hoffe mal, dass da im Laufe der Zeit bessere Angebote kommen. Ich habe gelesen, dass der #1 momentan einen günstigeren Leasingfaktor hat. Bei Tesla ist das wohl ähnlich schlecht oder schlechter. Momentan hat Volkswagen mit ID.4 bzw. ID.3 beim Move-Sondermodell da wohl die besten Angebote.Schon mal den Puls zum Vergleich gerechnet? Der kam bei uns auf 0,88, ohne Anzahlung und die 850€ Überführung mit rein gerechnet.