Beiträge von toddel68

    Ich häng mich mal an den Thread dran (zum Thema Briefkastenfirma), bin gerade ziemlich genervt, habe am 26.02. über ALD einen Leasingvertrag abgeschlossen und gedacht, dass spätestens nach Ablauf der 14-Tages-Widerrufsfrist mal Infos kommen wann denn der #3 Brabus ungefähr kommen soll oder der in meinem Smart-Konto eingepflegt wird. Jetzt kann mir auf Rückfrage bei Smart, an die ich von ALD verwiesen wurde, keiner sagen, ob überhaupt eine Bestellung existiert. :cursing:

    Das Ticket ist noch offen und niemand meldet sich, hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie war überhaupt der Ablauf bei euch? Wenn ich sehe, dass ein User, der 10 Tage vor mir bestellt hat, gestern seinen Brabus #3 schon abgeholt hat, könnte ich <X. Am ende habe die drei Wochen verplempert...

    Heute habe ich endlich mal eine Antwort erhalten, die da lautet:


    >>>vielen Dank für deine Nachricht. Wir freuen uns, dass du einen smart #3 BRABUS (LV xxxxxxx) bestellt hast.

    Nach interner Rücksprache können wir mitteilen, dass die aktuelle Lieferzeit für diesen derzeit ca. 6 Monate beträgt.

    Auf der smart bzw. ALD-Webseite wird die Lieferzeit der einzelnen Modelle aufgeführt (z.B. #3 Pro+ mit 20 Wochen).

    Deine Bestellung haben wir nicht verschlafen. Gleichsam ist eine Auslieferung leider nicht vor 20 Wochen realisierbar.

    Beim aufzeigten Gegenbeispiel könnte es sich, anders als hier, um die Bestellung eines Lagerfahrzeuges handeln.<<<


    Finde ich schon heftig, zu keiner Zeit während meines Vertragsabschlusses wurde die Lieferzeit auf der Smart-Website für den Brabus in schwarz mit mehr als 12 Wochen angezeigt. Klingt für mich schon irgendwie so als wäre das verpennt worden und das Auto jetzt erst bestellt und meine Vorfreude ist schon dahin. Kann ich mir ja direkt Winterräder bestellen. Eine Bestellnummer habe ich damit auch immernoch nicht und in meinem Smart-Profil taucht er unter "Bestellungen" auch nicht auf. Nächste Mail ist raus. Seltsames Geschäftsgebaren, das man als Kunde alle Infos aktiv erfragen muss.


    Edit: das "aufgezeigte Beispiel" war das von Kanecaine, der sein Auto ja quasi von jetzt auf gleich erhalten hat

    Ich fasse es mal für Dich zusammen: Andimp3 hat geschrieben: "Carplay Verbindung wird bei meinem gespeichert und bleibt dauerhaft erhalten. Ebenso das adaptive Fernlicht."

    Worauf du mit "Was ich kaum glauben kann, ist die Aussagen das gesetzlich verboten ist..........das Adaptive Fernlicht dauerhaft zu aktivieren" geantwortet hast.


    Da kann Andimp3 schon mal drauf verweisen, die Aussage noch mal nachzulesen.


    Muss am dräuenden Frühling liegen, dass allen hier heute das Fell juckt. :P