Smart lehnt einen Wechsel auf vier gleiche Reifen ab.
Die belieben wohl zu scherzen. Am Besten noch mit der Begründung den hättest du ausgetauscht.
Smart lehnt einen Wechsel auf vier gleiche Reifen ab.
Die belieben wohl zu scherzen. Am Besten noch mit der Begründung den hättest du ausgetauscht.
Jetzt weiß ich, warum ich ein iPhone benutze
Hüstel
Ich habe diese Erfahrung auch schon mit dem E-Klasse Coupé in Spanien gemacht, bei dem der Fernlichtassistent viel differenzierter und genauer funktioniert. Ich gehe daher nicht von einem grundsätzlichen Problem von Smart aus.
Beim Mercedes gab es bei mir auch das grundsätzliche Problem auf der Autobahn, dass das System aufgrund der Mittelleitplanke entgegenkommende LKW's mit dem schwachen oberen Licht nicht erkannt und daher das Licht nicht angepasst hat. Beim Smart ist mir das noch nicht so aufgefallen.
Ist wohl mehr ein Anwenderproblem auf der Autobahn mit Fernlicht zu fahren. Die haben ja alle auch schon seit Jahren Beam-Forming was den Kegel sowieso an die Strecke anpassen soll.
Es gibt ja in den AA Entwicklereinstellungen selbst (auf deinem Smartphone) auch die Möglichkeit kabelloses AA zu deaktivieren. Das ist nicht zufällig passiert? Von Haus aus sollte es aktiviert sein, der Schalter ist jedoch seit ein paar Monaten "versteckt".
https://www.smartdroid.de/google-hat-option-fuer-kabelloses-android-auto-entfernt-entwickler/
Wenn man sich das Datum anschaut, war das auch mit der Software 1.0.3 wenn ich mich recht erinnere. Und wenn man sich den ID3 anschaut, der da schon 4 Jahre auf dem Markt war, hat der genauso 'gut'
abgeschlossen. Selbst ein AMG GT63S hat sogar weniger Punkte bekommen
Welches Datum meinst du außer dem 16.04.2024?
Kosten für den Leihwagen: 109,90€ pro Tag á 104 Tage ==> 11429,60€ (wird übernommen von Mercedes / Smart)
WTF?!
Bitte nicht den Troll füttern.
Nicht verzagen, den Hauswart fragen! Achtung, Insider-Witz.