Beiträge von toddel68
-
-
Hier beim Volvo EX30 kam jetzt mit dem aktuellen Update (1.4.2), dass es einen Welcome-Screen gibt, der immerhin die Geschwindigkeits-Warner-Taste enthält. Zusätzlich gibt es noch eine Hardware-Taste am Lenkrad, die mit einigen (wenigen) Funktionen belegbar ist. Ich habe jetzt nach dem Update dort die OPD-Umschaltung drauf, statt des Geschwindigkeitswarners.
Klingt zunächst toll aber der Welcome-Screen ist nicht konfigurierbar und die Hälfte der Buttons ist sinnfrei (Ambiente-Beleuchtung stelle ich selten um) und zwei nützliche Buttons (Aufmerksamkeitsassi und Spurwarner) sind ausgegraut, so lange man in P ist. Die Logik ist aber, das die Anzeige automatisch auf den Mainscreen umschaltet wenn man in D geht.
Im Volvo-Forum sind jedenfalls alle davon überzeugt, dass die Developer das echte Auto noch nie gesehen haben.
Also grämt euch nicht, überall der selbe Sch...
-
6-mal, doch so viele Schichten zwingend?
Die einen sagen so, die anderen so. 4-5 heißt es meist, aber bei den Temperaturen mit entsprechend schneller Trocknung dachte ich mir: sicher ist sicher 😋
Hier mal ein paar Bilder vom "Brother from another mother"
JFI: Der Ring um das Volvo Logo und der diagonale Strich sind normalerweise chromfarben. Der Schriftzug am Heck und C-Säule auch.
-
Hab das bei meinem EX30 gemacht, Schriftzug am Heck, "EX30" seitlich und Frontlogo. War auch als blutiger Foliatec-Anfänger kein Problem. Du brauchst keine genaue Schablone, in 1 cm Abstand abkleben und mit Folie abdecken, 6 mal alle 10 Minuten sprühen, nach 15 Minuten mit dem Zahnstocher den Überstand wegpopeln. Die Sprühdose hatte ich eigentlich für den Smart gekauft den sie mir ja aber nicht liefern wollten. Schau dir einfach ein paar Videos an.
-
Oh. Ich habe meinen 18 Jahre alten Astra H Caravan vor einer Woche verkauft. Insgesamt war ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Der hatte gar keine VZE, aber die hat wunderbar funktioniert.
Auch wenn dein Beitrag grundsätzlich nicht ganz ernst gemeint ist: was hatte Opel vor 18 Jahren mit Stellantis zu tun?
-
-
Na, da ist ja nochmal alles gut ausgegangen (wie man es nimmt).
Was gedenkst Du denn jetzt für ein neues Fahrzeug zu wählen?
Also - viel Glück, ein gutes Händchen und eine tolle Zeit.
Professionell wäre gewesen mir eine kurzfristige Lieferung möglich zu machen, die dem ursprünglichen Termin entspricht. Aber die ganze Unfähigkeit spiegelt sich auch in der Tatsache wieder, dass man mir Mitte Juni mitteilt, die Wartezeit wäre 5-6 Monate während auf der Website für das identische Auto 10-12 Wochen angezeigt werden. Ich werde die Entscheidung hauptsächlich Leasingraten abhängig machen, momentan schwanken die Leasingangebot ja stark. Bock hätte ich auf den Xpeng G6 Performance.
-
Seitdem ich weiß, dass mein Auto nicht bestellt wurde und ich den gesagt habe, dass sie vom Anwalt hören werden und ich auf die schriftliche Bestätigung der Vertragsauflösung des Leasingvertrages warte, höre ich nur Blabla von Smart und ALD: Verständnis, Hochdruck, kundenfreundliche Lösung -Bullshit zum Quadrat. Fristsetzung ist vor 3 Tagen abgelaufen ist und anscheinend wollen sie es wirklich auf die harte Tour.
So, Leute - es war schön mit euch. Heute die Bestätigung von ALD bekommen, dass meine "Bestellung storniert wurde". Selbst das haben sie nur so halb auf die Reihe bekommen, eine Bestellung gab es ja nie. Schade um die schöne Community, ich wünsche euch noch viel Spaß mit euren #1 oder3.
-
Soo, meine "Bestellung" vom 22. Februar wurde auch nie ausgelöst.
Das ist doch der größte Saftladen...
Seitdem ich weiß, dass mein Auto nicht bestellt wurde und ich den gesagt habe, dass sie vom Anwalt hören werden und ich auf die schriftliche Bestätigung der Vertragsauflösung des Leasingvertrages warte, höre ich nur Blabla von Smart und ALD: Verständnis, Hochdruck, kundenfreundliche Lösung -Bullshit zum Quadrat. Fristsetzung ist vor 3 Tagen abgelaufen ist und anscheinend wollen sie es wirklich auf die harte Tour.
-
Und die üblichen ziehen entsprechend nach...
https://mbpassion.de/2024/06/l…das-smart-5-serienmodell/
Demnach ist sogar eine Top-Speed von 200 km/h, bzw. 210 km/h vorgesehen!
Da gefällt mir die Gestalttung um das Nummernschild rum bei MBpassion deutlich besser. Das wirkt wie ein fremdkörper.