OK.
App deinstallieren und wieder neu installieren hat geholfen und die App startet wieder. Keine Ahnung wo das Problem lag. Zum Glück gibt´s ja noch die hello # App.
OK.
App deinstallieren und wieder neu installieren hat geholfen und die App startet wieder. Keine Ahnung wo das Problem lag. Zum Glück gibt´s ja noch die hello # App.
Das Ausschalten von Bluetooth am Smart und trennen von Carplay mit anschließendem Neuverbinden von Carplay hat bei mir geholfen. Die Ansagen von Whatsapp oder Nachrichten über Carplay wurden wieder vollständig vorgelesen. Ich befürchte nur, dass dies nur für diese Fahrt galt und nach dem Neustart heute Abend wieder erforderlich ist...
Hat noch jemand Probleme die Hello Smart App zu starten? Seit ein paar Tagen erscheint bei mir nur der Startbildschirm mit dem drehenden Kreis.🤨 Es gibt auch keine Fehlermeldung. Neustart vom Handy hat auch nix gebracht. iOS Version ist aktuell (18.4).
Bei mir funktioniert die Ladesäulenfilterung jetzt wieder korrekt. Ich hatte ja das Problem, dass seit dem letzten Kartenupdate die Filterung nach Geschwindigkeiten nicht mehr funktionierte und auch bei Auswahl von DC weiterhin alle AC Lader angezeigt wurden. Außerdem wurden die meisten AC Lader als nicht verfügbar angezeigt, obwohl diese frei und funktionsfähig waren.
Nach einigen E-Mails mit dem Smart Support mit Fehlerbeschreibungen und diversen Bildern, funktioniert jetzt wieder alles wie es soll. Keine Ahnung was Smart gemacht hat aber hier muss ich den Support auch mal loben.
Bei mir haben die kleinen Personen, nach der Fahrt wieder das Profil des (großen) Hauptfahrers einzustellen. Klappt in der Regel ganz gut
Genauso war es. An den Aufschrei der #1 Fahrer mit dem plötzlichen Gebimmel nach 1.4 kann ich mich noch gut erinnern . Mit 1.5.0 kam dann der Shortcut.
O.K. dann scheint der Ausschnitt der Verkleidung in der Tag nicht korrekt bzw. klein. Bei mir ist zwar auch etwas fummelig aber grundsätzlich machbar ohne sich die Hände zu verrenken und zu zerkratzen.
Das ihr den Anschluss für den Stecker des Anhängers nach unter schwenken könnt wisst ihr? Dann kommt man eigentlich ganz gut dran. Auch wenn ich zugeben muss, dass man schön weit unters Auto greifen muss.
Hallo Zusammen, habe seit dem Update bemerkt, durch Zufall, das beim Navi ein Teil der Ladesäulen fehlen. Ich drücke auf dem Hauptbildschirm das Ladesäulen Symbol, in der angezeigten Liste fehlen ein Teil der Ladesäulen. Aufgefallen ist es, weil ich gestern wissen wollte ob die Säule der SWK frei ist. Die SWK fehlt bei mir. Habe dann Ladeliste zurück gesetzt, nur den Stecker für 22kw angeklickt, brachte alles nichts. Mache ich was falsch oder ist es ein generelles Problem? Herzlichen Dank.
Nein, du machst nichts falsch. Die Probleme mit den Ladefiltern sind seit dem letzten Kartenupdate aufgetreten und leider nicht mit dem OTA 1.5.2 behoben worden. Bei mir funktioniert z.B. die Filterung nach "nur DC" auch nicht, es werden weiterhin alle AC Lader angezeigt. Egal ob entlang der Route oder in der Umgebungssuche. Der Filter mit den drei Blitzen für unterschiedle Geschwindigkeiten ist bei mir auch verschwunden. Hinzu kommt dass mir viele AC Ladesäulen als nicht verfügbar dargestellt werden, obwohl diese funktionieren und auch frei sind...
Ich habe bereits ein Ticket bei Smart eröffnet und kann dir nur empfehlen ebenfalls ein Ticket bei Smart aufzumachen.
Bei mir funktioniert die Filtereinstellung für die Ladeleistung weiterhin nicht. Außerdem zeigt er seit dem Kartenupdate fast alle 22kW Lader in der Umgebung als nicht verfügbar (rot) an, obwohl diese eindeutig funktionieren und frei sind
Den Raketenstart habe ich vorhin auch mal probiert: eine "Anleitung" ist bei gar nicht erschienen. Erst als ich die Bremse und gleichzeitig das Strompedal durchgetreten habe, kam der Countdown. Mehr war da nicht - bis auf den Schlag in den Nacken als er dann losflog