Was mir inzwischen, regnet ja grad vermehrt, auffällt ist, dass die Wischergummis nach nicht mal einer Saison anfangen zu schmieren. Und ja, die die Gummis sind gereinigt und die Scheibe ist sauber. Sowas kannte ich früher nur von Billgteilen aus'm Discounter.
Beiträge von RB#3
-
-
-
Lern halt Auto fahren.
Was anderes aus "drauf latschen" ... niemals. Freiheit für den Gasfuß.
Mit Gefühl im Fuß lässt sich das Strompedal, bei mir, so dosieren, dass der Wagen im Bereich von ein oder zwei Stundenkilometern (laut Anzeige) rollt.
-
sind die Karten aktuell?
Selbst wenn es "veraltete" Karten sind, solch einen Fehler sollte es nicht geben. Den müsste man abfangen und einen entsprechenden Hinweis ausgeben.
-
Wenn mir der Hinweis optisch dauerhaft angezeigt wird, z.B. in 65km, dann vergesse ich das nach einer gewissen Zeit.
🧐🤔 Hoffentlich nur Das.
-
Ich frage mich immer öfter wo so manche Fahrzeugführende ihre Fahrerlaubnis erworben haben, und im weiteren Verlauf, ob denn der Spruch "Man fasse sich zuerst an die eigene Nase"... lassen wir das.
-
etwas mehr Erfolg hatte
... was wollen sie mit den Daten? ... Viele werden das Konto löschen und fertig. Eintagsfliege eines StartUps.
-
dass da einige ein Verständnisproblem mit dem System haben oder einfach ein schlechtes Fahrverhalten.
Da von hat es einige und die Zahl nimmt zu.
-
Per Computer ausmessen ist ein Arbeitsgang, dann sollte da ein versierter Lackierer/Meister noch Hand, beziehungsweise Auge, anlegen, dann passt das.
So habe ich es in der Entwicklung gelernt und jahrelang praktiziert; große Lackbude für Industrie und Bau.
-
Wenn einem das das erste Mal passiert, ist das natürlich ein Schockmoment, weil
Alles soweit richtig vorgetragen.
Eine weitere Lösung wäre natürlich angemessen zu fahren; es ist ein öffentlicher Raum. Wenn ich dann oben lese ...
sie fahrt doch zügig und gut.
... dann deutet das auf eine ordentliche Überschätzung der eigenen Fähigkeiten und eine Unterschätzung der Physik hin, denn die Physik gewinnt immer.