ich habe den Testsiegerreifen das ADAC Ganzjahresreifen Tests 2024. (Goodyear Vector All Season G3) Den habe ich aber aus anderen Erwägungen heraus gekauft.
keine Ahnung. Ich tu`s nicht.
Den Widerspruch merkst du schon...
Aber genug OT.
ich habe den Testsiegerreifen das ADAC Ganzjahresreifen Tests 2024. (Goodyear Vector All Season G3) Den habe ich aber aus anderen Erwägungen heraus gekauft.
keine Ahnung. Ich tu`s nicht.
Den Widerspruch merkst du schon...
Aber genug OT.
Eine "Sichere Quelle" gibt es für mich bei solchen Tests nicht. Letztendlich wird da immer irgendwie Einfluss genommen
Du stellst Behauptungen auf, weil:
Ich kann einfach sagen das
Das ist schon... Aber ja natürlich, im Pluralismus kann man das machen, ja doch, das geht; einige Medien/Gruppen machen das vor.
Letztlich wenn alle Tests irgendwie "nicht koscher" sind, sind allerdings auch alle Angaben/Platzierungen hinfällig. Warum bloß lesen wir dann die Testberichte und kaufen danach unsere Reifen?
Ist alles schon eine Weile her, aber unbestreitbar das die einen immensen Track Record haben.
Und das ist für dich, weil es ja "schon eine Weile her" ist, der Grund, dass das immer noch so ist? Das alles zukünftige auch "schlecht" ist?
Wo hast du dann Vergleichsportale die "passend sind", und was ist für dich dann eine "Sichere Quelle"?
Menschen machen Fehler, können sich verbessern...
Wenn hier Einige immer schreiben wie schnell sie so losfahren, wohl müssen, alles zu kompliziert und zu langsam ist, könnte der Eindruck entstehen sie laufen vor etwas weg oder sind im Notfalleinsatz...
Ja, das System ist langsam, ja es sollte noch optimiert werden...
Liegt die Problematik des Hochfahrens vielleicht am Preis der Hardware gepaart mit nicht optimal programmierter Software?
Viele haben scheinbar schlichtweg das falsche Fahrzeug oder vergleichen, zumindest im Kopf, mit den falschen Dingen.
Mehr Gelassenheit...
ADAC Test heißt ja im Grunde auch nur es gewinnt der, der am meisten bezahlt hat.
Mal neugierig gefragt...
Wenn du so etwas öffentlich sagst, hast du da auch eine Quelle zu?
ist ja auch eine Preisfrage
Das ist der Punkt und die Zielgruppe/Hauptmarkt, obwohl ja alles richtig argumentiert.
Komme ich von einer Mittelklasse und höher, bin ich mit einigen Punkten in dem Kleinwagen Smart natürlich unzufriedener. Kenne ich nur Kleinwagen und wechsle auf den Smart ist Vieles super. Hinzu kommt das der deutsche Markt eh schwierig ist, statt die positiven Dinge zu sehen, nörgerlt der deutsche Markt sehr viel und folgt einem negativen Trend.
Mich würde mal eine Liste von vergleichbaren ePKW interessieren die dem Preisbereich / Ausstattung liegen, mit dem Servicenetz, die besser/fehlerfrei sind.
... oder erwägt hier wer wieder Verbrenner zu kaufen?
Meines Wissen nach steckt der "Metallic-Effekt" sonst eigentlich immer schon in der farbigen Grundlackierung, die dann mit einigen Schichten "farblosen" Klarlack überzogen wird.
Das war zu Beginn von Effektlack so und ist eine gute Basis; Gründe liegen im Aufbau des/der Effektpigment/e. Inzwischen sind die aus anderen Materialien und insgesamt stabiler, somit kann man auch noch in den Klarlack was einbringen...
Haben wir eigentlich eine gemittelte Schichtdicke? Daraus könnte man ja, für jeden Farbton, grob Rückschlüsse ziehen.
... oder hat wer einen Gutachter an der Hand, die bekommen doch Unterlagen zu den Fahrzeugen.
original Smart Wischer sind nicht so "the yellow from the egg"
Das ist noch höflich formuliert 🤣
Für den #3 passen die Bosch A419S perfekt
Danke für die Info, schon bestellt.