Beiträge von KloinerBlaier

    Oh man stimmt, selbst in dem Videoclip auf der Seite zur Ausstattungsvariante. Das wäre sehr schade. Die Felgen vom pulse haben mir bisher am besten gefallen.

    Er ist nun drin. Im Konfigurator die angekündigten 46.490€, auf der Landing-Page 44.900€. Hat sich mal wieder der Fehlerteufel eingeschlichen.


    Lieferzeit 4 - 6 oder 9 - 10 Wochen, je nach Farbe.

    Der Zins beim Leasing ist unter Umständen eine völlig zu vernachlässigende Stellschraube.

    Viel entscheidender ist - auch beim Kilometerleasing - der kalkulierte Restwert. Hiermit kann der Hersteller/Händler die Leasingkosten deutlich verdeckter beeinflussen.

    Ganz extrem ist dies bei herstellereigenen Banken.

    In Summe müssen schlichtweg die Gesamtkonditionen passen.


    Die Leasingraten beim #1 sind doch eher hoch. Generell waren die Raten aber oft jenseits von Gut und Böse. Aus dem VW Konzern kommen mittlerweile wieder die ersten guten Angebote. Ich gehe davon aus, dass bei zu geringen Absätzen smart ebenso erstmal die Leasingraten verändern wird.


    Vielleicht hilft für die Schweiz mal ein Vergleich der Leasingraten zwischen Polestar DE und Polestar CH? Das Ergebnis kann man vielleicht auf smart übertragen.

    Jetzt oute ich mich mal als blutigen Anfänger:

    Ich freue mich zwar schon auf den #1, den ich zu 95% mit meiner PV Anlage laden möchte.

    Aber wehe, ich fahre mal weiter weg ?!

    Muss man dann tatsächlich VORHER ! für möglichst alle Ladesäulenbetreiber eine Karte besorgen?

    Nehmen die nicht meine Kreditkarte?

    Mit der Annahme scheint es viele zu geben. Hatte mal eine Begegnung bei Ionity in Schwabhausen.

    Dort stand eine etwas ältere Dame mit einem Corsa-e, die vergeblich den Schlitz für ihre EC-Karte suchte. Sie hat mit 59 Jahren ihren Führerschein gemacht und war auf dem Weg zu ihrer Tochter.

    Ich habe ihr die Säule dann freigeschaltet und sie hat mir 10€ gegeben.


    Auf der Abrechnung habe ich dann gesehen, dass mir Standzeitzuschläge berechnet wurden. Ich kann es nur vermuten, gehe aber davon aus, dass sie das Fahrzeug auf 100% geladen hat.

    Es ist schon interessant, wie schnell man als etwas erfahrener (Elektro-)Fahrer einige Sachen als gegeben hinnimmt. In einer ähnlichen Situation würde ich heute wohl darauf hinweisen.


    Zum Thema vielleicht noch die Info, dass solche Standzeitzuschläge bei EnBW/ADAC anfallen. Man mag davon halten, was man möchte. Der "beste" Tarif ohne Zuschläge dürfte übrigens der von EWE Go sein.

    Aber jetzt mal zum Thema: Wo ist denn der #1 momentan? Bereits in der Werkstatt?

    Es könnte sich hier doch auch um ein Softwareproblem handeln? AC und Lüftung sind ja technisch erstmal zwei voneinander unterschiedliche Bauteile. Klar ist das eine wohl vom anderen abhängig, aber das beide gleichzeitig in den Hardwaredefekt laufen, kann ich mir nicht vorstellen.

    Ob nun dieses Auto, oder ein anderes: Ganzjahresreifen sind das ganze Jahr schlecht.

    Ich fahre nur noch Sommerreifen - Winter gibt’s in Hamburg eh nur noch 3Tage im Jahr.

    Genauso mache ich es in NRW auch, nur Sommerreifen das ganze Jahr.

    Verstehe eure Argumentation, trotzdem würde ich dann auf Ganzjahresreifen gehen. Hat allein rechtliche Gründe, wegen der Pflicht zur passenden Bereifung bei winterlichen Bedingungen.

    Und da scheiden sich die Geister, wenn es darum geht winterliche Bedingungen zu beurteilen.

    Hmm, geschickt eingepreist mit 46.490€ in Deutschland. Damit unter 40k netto und mit 4.500€ förderfähig.

    Die Endpreise sind dann:


    Pulse: ca. 39.300€

    Brabus: ca. 44.200€


    Worauf muss man dafür verzichten? Ein paar optische Details, den Brabusmodus, Matrix-LED.

    Im Beitrag ist davon die Rede, dass der #1 pulse Wärmepumpe und den Kick für die Heckklappe hat. Das verwundert mich, denn ich dachte die Konfiguration soll dem #1 pro ähneln aber eben mit Allrad.

    Es gibt mittlerweile einige Fahrzeuge bei denen die Türschlosser komplett elektronisch arbeiten. Da hört man weder ein Verriegeln noch merkt man es beim Ziehen am inneren Türöffner.

    Fiat 500e außen+innen wäre ein Beispiel. Tesla Model 3 innen ebenso. Glaube bei Audi ist es beim A6 (?) ebenso.