Naja, das haben die Leute auch schon vor 3 und 5 Jahren behauptet. Bloß kein Elektroauto kaufen, zu schnell überholt. Bald kommen die Feststoffakkus...
Bisher wenig von zu spüren. Ich denke sowieso, dass verschiedene Zellchemien parallel existieren werden. Jede davon hat für sich dann Vor- und Nachteile. Ähnlich wie Diesel, Benziner, CNG, LPG bei Verbrennern.
Akkuzellen bleiben im Moment das Nadelöhr, insofern ist es sinnvoll hier den Output zu erhöhen. Damit die Preise runtergehen muss in erster Linie das Angebot erhöht werden.
Was Na-Akkus betrifft scheint die Energiedichte nur knapp über LFP-Akkus zu liegen. Die Speerspitze für die Reichweite werden also erstmal NMC Akkus bleiben.
Im Endeffekt muss jeder für sich bewerten, ob im die aktuellen technischen Möglichkeiten den aufgerufenen Preis wert ist. Wertverlust ist schwierig zu bewerten. Die Leute, die das Auto nach 3 Jahren weiterreichen werden durch neue Akkutechnologien wohl nicht tangiert, ähnliches gilt für diejenigen, die das Auto komplett runterfahren. Da ist der Wertverlust sowieso vernachlässigbar.